Nuri Şahin definiert BVB-Ambitionen: „Immer um Titel mitspielen“
Borussia Dortmund verbringt sechs Tage der Vorbereitung auf einer Asienreise. Trainer Nuri Şahin will auch dort Fortschritte mit der Mannschaft machen.
Bangkok – Borussia Dortmund ist am Samstag in Thailand eingetroffen. Die sechstägige Asienreise, die sowohl Marketingtermine als auch zwei Testspiele beinhaltet, wird durch die Abwesenheit der Nationalspieler, die im Sommer bei der Europameisterschaft spielten, in ihrem sportlichen Wert für den BVB eingeschränkt.
Trotzdem bietet diese Reise Nuri Şahin die erste Möglichkeit, mehrere Tage in Folge mit seinem Team zu verbringen. Şahin, der seit dem 1. Juli die Hauptverantwortung für das Team trägt und zuvor als Assistent von Edin Terzić tätig war, hat in seiner aktiven Zeit an verschiedenen Auslandsreisen des BVB teilgenommen. Doch der Empfang, den er am Samstag in Bangkok erlebte, war auch für ihn selten.
500 Menschen empfangen BVB in Bangkok
Am Flughafen warteten 500 Fans auf die Dortmunder, und allein 70 Journalisten nahmen an einer Pressekonferenz vor dem Testspiel gegen den thailändischen Erstligisten BG Pathum United am Sonntag teil. „Am tollen Empfang für uns kann man erkennen, wie groß Borussia Dortmund auch in Thailand ist“, bemerkte Nuri Şahin während der Medienrunde.
Der BVB hat international zuletzt vor allem durch seinen Einzug ins Finale der Champions League auf sich aufmerksam gemacht. Doch der Verein hätte es vorgezogen, wenn im Endspiel gegen Real Madrid statt viel Lob der Titel gewonnen worden wäre. In den letzten Jahren waren die messbaren Erfolge nach dem eigenen Geschmack durchaus zu selten.
Nuri Şahin: „Ich und meine Mannschaft sehr hungrig“
Abgesehen vom DFB-Pokalsieg 2021 war Şahin noch als Spieler bei den letzten größeren Erfolgen des BVB dabei. Die Hoffnung besteht, dass er als Trainer an diese Zeiten anknüpfen kann. Trotz seiner fehlenden Erfahrung – Şahin hat derzeit noch nicht einmal die Pro-Lizenz – ist der ehemalige türkische Nationalspieler sehr selbstbewusst.
„Die Leute, die mich kennen, wissen, dass ich und meine Mannschaft sehr hungrig sind. Wir bei Borussia Dortmund wollen immer um Titel mitspielen. Meine Erwartungen an mich und meine Spieler sind extrem hoch“, sagte Şahin am Samstag. Obwohl viele wichtige Spieler die Asienreise verpassen und erst im Trainingslager von Bad Ragaz dabei sein werden, nimmt der Trainerstab die Spiele am Sonntag und am Mittwoch gegen den japanischen Verein Cerezo Osaka sehr ernst.
„Mir als Trainer ist es wichtig, jetzt schon zu erkennen, wo wir hinwollen. Das alles ist ein Prozess, aber es muss von Anfang an in die richtige Richtung gehen“, betonte Şahin. Der Kader besteht weiterhin aus einer Mischung von Profis, Spielern aus der Drittligamannschaft des BVB und Nachwuchstalenten. Die beiden Neuzugänge Waldemar Anton (EM-Urlaub) und Serhou Guirassy (Verletzung) sind nicht dabei.