BVB in Gladbach: (K)eine besondere Reifeprüfung für Nuri Şahin
Cheftrainer Nuri Şahin sieht das Spiel in Gladbach als Chance, die Inkonstanz beim BVB zu brechen. Eine besondere Reifeprüfung erkennt er aber nicht.
Dortmund – Borussia Dortmund tritt am Samstagabend in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach an. In Person von Sportgeschäftsführer Lars Ricken hat sich der BVB selbst unter Druck gesetzt, den Zähler aus dem Kracher gegen den FC Bayern zu vergolden und den bemerkenswerten Auswärtsfluch zu beenden.
Trainer Nuri Şahin sieht die Situation jedoch nüchterner und erkannte keine besondere „Reifeprüfung“ für sein Team. Er betonte in der Spieltagspressekonferenz: „Diese Prüfung haben wir jede Woche, oder alle drei Tage. Es ist Fakt, dass wir gegen Bayern einen Punkt geholt haben. Egal, wie das Spiel in Gladbach ausgeht, wird uns dieser Punkt nicht abgezogen“.
Borussia Dortmund soll „dieses Momentum mitnehmen“
Şahin erkannte jedoch an, dass das Spiel von großer Bedeutung ist. „Trotzdem ist es ein sehr wichtiges Spiel für uns. Diese Inkonstanz, die wir haben, müssen wir irgendwann brechen. In Zagreb haben wir es in einem anderen Wettbewerb hinbekommen, jetzt gilt es, dieses Momentum mitzunehmen und den Dreier in Gladbach einzufahren“, so der Trainer. Mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Dinamo Zagreb in der Champions League konnte der BVB die schwarze Serie von sechs aufeinanderfolgenden Auswärtsniederlagen beenden.
Die Herausforderung besteht nun darin, eine solche Leistung auch in der Bundesliga zu zeigen. Bisher konnte Dortmund nur einen mageren Punkt durch eine Nullnummer bei Werder Bremen erzielen, während schon vier Niederlagen zu Buche stehen. Historisch gesehen könnte Gladbach der passende Ort sein, um diese Serie zu durchbrechen. In den letzten 20 Borussia-Duellen konnte Dortmund 17 Siege verbuchen. Alle drei Niederlagen ereigneten sich jedoch am Niederrhein.
Lob an Gladbach klingt erst wie ein Sticheln
Die Fohlen ihrerseits wollen zeigen, dass sie trotz der Niederlage in Freiburg nach fünf ungeschlagenen Spielen immer noch stabil sind. Şahin erwartet ein „sehr schweres Spiel“. Sein Lob an Gladbach hätte dabei zunächst als Stichelei missverstanden werden können: „Traditionell hat Gladbach immer Qualität verloren“, so der ehemalige türkische Nationalspieler.

Şahin fügt jedoch schnell hinzu: „Sie haben aber auch immer Qualität dazubekommen. Auch dieses Jahr haben sie nicht sehr viele Transfers gemacht, aber die Jungs, die sie geholt haben, Tim Kleindienst, Kevin Stöger, das sind gute Spieler. Gladbach hat immer guten Fußball gespielt“.
Meine news
BVB-Trainer Şahin: „Es ist immer was los in Gladbach“
Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane zeichne sich durch sicheres Passspiel und ihre gute Kontrolle aus. Daher müsse der BVB stets wachsam sein, um nicht in Unterzahlsituationen zu geraten. Şahin setzt bei seinen Spielern die nötige geistige Schärfe angesichts der Umstände voraus.
„Ein schönes Stadion, ein Traditionsverein, so was darf nie Normalität werden. Wenn das zur Normalität wird, hast du den Beruf verfehlt. Es ist immer was los in Gladbach. Und 18:30 Uhr ist auch immer gut“, sagte der Ex-Profi. Zu dieser Anstoßzeit konnte der BVB in der laufenden Saison zu Hause gegen die Top-Gegner Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und Bayern sieben Punkte holen.
Das letzte Auswärtsspiel an einem Samstagabend fand am 33. Spieltag der Vorsaison gegen den FSV Mainz 05 statt und endete mit einer 0:3-Niederlage für eine B-Elf, auf die der BVB zwecks Schonung für Champions League setzte.