In Baden-Württemberg befindet sich eine der sichersten Städte Deutschlands
Sicherheit ist für die Bürger in den deutschen Großstädten ein wichtiger Aspekt. Laut eines Rankings zählt eine baden-württembergische Metropole zu sichersten Städten des Landes.
Stuttgart - Krawalle, Angriffe und Schlägereien lassen hierzulande immer wieder die Frage aufkommen: Wie sicher sind Deutschlands Städte? In Baden-Württemberg löste damals die „Krawallnacht“ in der Landeshauptstadt Stuttgart im Juni 2020 eine große Debatte um die Sicherheit aus.
Dadurch hatte die Schwaben-Metropole aus Sicht vieler Bürger einen erheblichen Imageschaden erhalten und die Diskussionen kommen immer wieder auf. Eine Auflistung der Allianz Direct Versicherung zu den gefährlichsten und sichersten Städten der Bundesrepublik könnte einige Schwaben nun verblüffen.
Stuttgart zählt zu den sichersten Städten in Deutschland
Im Mai 2023 veröffentlicht das Bundeskriminalamt die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), in der ein detailreicher Überblick zu allen Straftaten gegeben wird, die der Polizei im Jahr Vorjahr gemeldet wurden. Darunter aufgefasst sind Diebstahl, Betrug, Sachbeschädigung, Körperverletzung, Rauschgiftdelikte und weitere Straftaten (z. B. Mord, Vergewaltigung, illegaler Waffenbesitz). Die Allianz Direct Versicherung hat die PKS der Städte ab 200.000 Einwohnern gegenübergestellt. Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart zählt demnach zu den sichersten Städten in Deutschland.
Im Ranking sicherte sich die Schwaben-Metropole den neunten Rang. Das Bundeskriminalamt verzeichnete im Jahr 2022 genau 8.259 Straftaten auf 100.000 Einwohner. Das entspricht insgesamt 51.722 Fälle, erklärt die Allianz Direct Versicherung. Obwohl Anfang 2022 sogar in der Stuttgarter Innenstadt in einigen Bereichen eine Waffenverbotszone eingeführt wurde, fiel die Landeshauptstadt im Ranking zwei Plätze zurück. Noch im Vorjahr (2021) belegte Stuttgart Platz sieben, der zehn sichersten Städte Deutschlands.
Das ist die gefährlichste und die sicherste Stadt des Landes laut Auswertung
Die sicherste Stadt der Bundesrepublik ist die bayerische Landeshauptstadt München – bereits zum fünften Mal in Folge belegt die Metropole den ersten Platz. Auf 100.000 Einwohner verzeichnet München lediglich 5.824 Straftaten (gesamt 86.649) Fälle. Den unrühmlichen Titel der gefährlichsten Stadt des Landes erhält dagegen die hessische Stadt Frankfurt am Main. Hier zählte die Polizei 109.047 Straftaten, das sind 14.363 auf 100.000 Einwohner. Ein deutlicher Zuwachs um fast 14 Prozent zum Vorjahr 2021.
Zwar gibt es in Baden-Württemberg keine risikoreiche Stadt, aber dafür eine Straße, die laut einer Auswertung zu den gefährlichsten in Deutschland zählt.