Die vier beliebtesten Hochschulen Deutschlands 2025 befinden sich allesamt in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg glänzt im Hochschulranking von StudyCheck. Vier der besten Hochschulen Deutschlands sind hier beheimatet.
Baden-Württemberg – In Deutschland, dem Land der Dichter und Denker, finden sich zahlreiche renommierte Universitäten und Hochschulen - auch in Baden-Württemberg. Hier gibt es neun Universitäten und etwa 50 staatliche und private Hochschulen, darunter die älteste Hochschule Deutschlands. Die Wahl des passenden Studienortes kann angesichts dieser Vielfalt eine echte Herausforderung darstellen.
Eine Orientierungshilfe bietet das aktuelle Ranking der Hochschulbewertungsplattform StudyCheck. Dieses Ranking basiert auf Erfahrungsberichten, die im Jahr 2024 auf der Plattform veröffentlicht wurden. Die Platzierungen der Hochschulen werden durch einen Scorewert bestimmt, der sich aus der Sternebewertung und der Weiterempfehlungsrate der Studierenden zusammensetzt.
Baden-Württemberg führt Hochschulranking an – Hochschule Albstadt-Sigmaringen steht an der Spitze
Baden-Württemberg kann im Hochschulranking ordentlich punkten, denn die vier beliebtesten Hochschulen Deutschlands liegen allesamt im Ländle. Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen belegt den ersten Platz mit einer Bewertung von 4,3 von 5 Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von 98 Prozent. An ihren zwei Standorten sind über 3000 Studierende in 13 Bachelor- und elf Masterstudiengängen eingeschrieben, wobei die Schwerpunkte auf Technik, Wirtschaft, Informatik und Life Sciences liegen.

Auch die Hochschulen in Reutlingen, Pforzheim und Aalen erreichen Spitzenplätze
Die Hochschule Reutlingen sichert sich mit 4,2 Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von 97 Prozent den zweiten Platz. Mehr als 5.000 Studierende sind dort in sechs Fakultäten eingeschrieben: ESB Business School, NXT Nachhaltigkeit und Technologie, Informatik, Technik, Textil sowie Life Sciences. Vor allem die ESB Business School ist bei Studierenden beliebt, denn sie gehört zu den führenden Fakultäten für internationale BWL und Wirtschaftsingenieurwesen.
Meine news
Den dritten Rang belegt die Hochschule Pforzheim, die mit ihren Fakultäten für Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung verbindet. Auf dem vierten Platz folgt die Hochschule Aalen, die über 60 innovative Studiengänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft anbietet.
In die Top Ten schaffen es auch die Hochschule der Medien in Stuttgart auf Platz 9 und die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen auf Platz 10. Die Universität Mannheim ist die erste Universität aus Baden-Württemberg, die auf Platz 14 landet. Für Universitäten hat StudyCheck einen eigenen bundesweiten Vergleich erstellt, in dem gleich mehrere Unis aus Baden-Württemberg hervorragend abschneiden.