Trump ist US-Präsident – Putin unter den ersten Gratulanten

  1. Startseite
  2. Politik

Trump ist neuer US-Präsident: Erste Reaktion von Putin – Scholz beschwört „starke Gemeinschaft“

Kommentare

Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident. Kritiker fürchten um die Zukunft von Demokratie und Rechtsstaat in den USA. Die Reaktionen auf die Amtseinführung im News-Ticker.

Update vom 20. Januar, 19.19 Uhr: Auch Bundeskanzler Olaf Scholz hat US-Präsident Donald Trump auf der Plattform X zum Amtsantritt gratuliert. „Glückwunsch!“, schreibt er. Die USA seien der engste Verbündete Deutschlands, ein gutes transatlantisches Verhältnis sei stets das Ziel. Scholz fügt dann hinzu: „Als EU mit 27 Mitgliedern und mehr als 400 Millionen Menschen sind wir eine starke Gemeinschaft.“

Trump offiziell als US-Präsident vereidigt

Erstmeldung: Washington, D.C. – Der Republikaner Donald Trump ist als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt worden. In der Rotunde des Kapitols in Washington sprach der 78-Jährige am Montagmittag vor zahlreichen Ehrengästen die Eidesformel. Trump ist nun das zweite Mal Präsident, nachdem er bereits von 2017 bis 2021 amtiert hatte.

Vor dem Richter des Obersten Gerichtshofes, John Roberts, sprach Trump die Eidesformel, wonach er das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten „getreulich ausführen und die Verfassung der Vereinigten Staaten nach besten Kräften wahren, schützen und verteidigen werde“. 

Präsident Donald Trump spricht nach der Vereidigung während der Amtseinführung des Präsidenten in der Rotunde des US-Kapitols in Washington.
Präsident Donald Trump spricht nach der Vereidigung während der Amtseinführung des Präsidenten in der Rotunde des US-Kapitols in Washington. © Chip Somodevilla/dpa

Trump legt Amtseid im US-Kapitol ab

Trump legte seinen Amtseid an dem Ort ab, der am 6. Januar 2021 von seinen fanatischen Anhängern gestürmt worden war. Der Republikaner hatte seine Niederlage bei der Präsidentschaftswahl 2020 gegen Biden nicht akzeptiert, danach Chaos gestiftet und Biden den Empfang im Weißen Haus verweigert. Auch der Vereidigungszeremonie blieb er damals fern.

Trump verfolgt in der Innen- wie in der Außenpolitik eine radikale Agenda. Kritiker fürchten um die Zukunft von Demokratie und Rechtsstaat in den USA.

Erste Reaktion kommt aus Russland

Eine der ersten Reaktionen auf Trumps Amtsantritt kam aus Russland: Kremlchef Wladimir Putin gratulierte Trump zu dessen zweiter Amtszeit als US-Präsident. Er habe Trumps Forderungen vernommen, die direkten Beziehungen zwischen Moskau und Washington wiederherzustellen und alles zu unternehmen, um einen dritten Weltkrieg zu verhindern „Zweifellos begrüßen wir diese Einstellung und beglückwünschen den gewählten Präsidenten der USA zum Amtsantritt“, so Putin. (sot mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare