DHB-Team unter Druck: Das erwartet Deutschland gegen WM-Überraschung Italien

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Handball

Kommentare

Deutschland trifft in der Hauptrunde der Handball-WM am Donnerstag auf Italien. Das macht das Spiel der Überraschungsmannschaft gefährlich:

Für das DHB-Team steht am Donnerstag (23. Januar) bei der Handball-WM 2025 die nächste Hauptrunden-Aufgabe auf dem Programm. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason trifft auf das Überraschungsteam aus Italien. Nach der Niederlage gegen Dänemark am Dienstag (21. Januar) steht für Deutschland gegen die italienische Mannschaft das Erreichen der K.o.-Phase auf dem Spiel – wie MANNHEIM24 berichtet.

Wettbewerb Handball-WM 2025
2. Spieltag Hauptrunde Gruppe I Italien – Deutschland
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 23. Januar um 18 Uhr
Spielort Jyske Bank Boxen (Herning/Dänemark)

Hauptrunde bei der Handball-WM 2025: Deutschland trifft auf Überraschungsteam Italien

Ausscheiden und Weiterkommen liegen bei der Handball-WM ganz nah beieinander. Obwohl die deutschen Handballer momentan noch in der Hauptrunde spielen, muss nach der Pleite gegen Dänemark jedes weitere Match als K.o.-Spiel gesehen werden. Eine Niederlage kann sich das DHB-Team nicht mehr erlauben. Sonst platzt der Traum von der ersten WM-Medaille seit dem Titelgewinn bei der Heim-WM 2007. 

Mit Italien wartet das Überraschungsteam der Weltmeisterschaft auf die deutschen Handballer. Erstmals seit 1997 haben sich die Südländer wieder für eine Handball-WM qualifiziert – und performen. Vor der Partie am Donnerstag haben die Italiener genauso wie Deutschland vier Zähler gesammelt. Lediglich gegen Weltmeister und Gastgeber Dänemark hat die Mannschaft von Trainer Riccardo Trillini eine Niederlage kassiert. 

Die deutschen Handballer treffen in ihrem zweiten WM-Hauptrundenspiel auf Italien.
Die deutschen Handballer treffen in ihrem zweiten WM-Hauptrundenspiel auf Italien. © IMAGO/Tilo Wiedensohler

Das macht Italien bei der Handball-WM 2025 bisher so stark

Worauf müssen sich die DHB-Männer gefasst machen? Gegen Tschechien überzeugten die Italiener vor allem mit ihrem schnellen Umschaltspiel. Besonders Leo Prantner, der beim deutschen Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten unter Vertrag steht, machte auf der rechten Außenposition ordentlich Alarm. Fiel er in der Liga zuletzt wegen eines Kreuzbandrisses lange aus, präsentiert sich Prantner bei der Handball-WM in Topform. 22 Tore hat der 23-Jährige bisher für die Azzuri erzielt. 

Ein Garant für den Sieg gegen Tschechien war außerdem Italiens Schlussmann Domenico Ebner. Der gebürtige Freiburger, der erst im Jahr 2017 die italienische Staatsbürgerschaft annahm, vernagelte mit über 43 Prozent gehaltener Bälle seinen Kasten und steuerte einen großen Anteil zum 25:18-Erfolg bei. Genauso wie Italien setzten sich die deutschen Handballer in ihrem Vorrundenspiel gegen Tschechien mit einem 7-Tore-Vorsprung durch. Allerdings taten sich Golla und Co. vor allem im ersten Durchgang schwer. 

Der italienische Torhüter Domenico Ebner jubelt nach einer Parade im WM-Spiel gegen Tschechien.
Der italienische Torhüter Domenico Ebner jubelt nach einer Parade im WM-Spiel gegen Tschechien. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

DHB-Team bangt vor Italien-Match um Spielmacher Juri Knorr

Die WM-Begegnung Italien gegen Deutschland läuft am Donnerstag im Free-TV. Anwurf im dänischen Herning ist um 18 Uhr. Einen Tag vor dem wichtigen Hauptrundenspiel bangt die deutsche Handball-Nationalmannschaft um ihren Spielmacher Juri Knorr. Er verabschiedete sich nach dem Match gegen Dänemark mit den Worten „Ich habe Halsschmerzen“ schnell in die Kabine. (lms)

Auch interessant

Kommentare