Neue Träger für Krippe und Hort in Bad Wiessee

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Bad Wiessee

KommentareDrucken

Kur vor der Fertigstellung steht das neue Kita-Zentrum in Bad Wiessee. Rund um die Trägerschaft für Krippe und Hort gab‘s zuletzt aber Ärger. © Thomas Plettenberg

Auf die Schnelle hat die Gemeinde Bad Wiessee neue Träger für Krippe und Hort im neuen Kita-Zentrum gefunden: Katholische Kirche und Diakonie Rosenheim treten an die Stelle der evangelischen Kirchengemeinde.

Bad Wiessee – Eigentlich war die evangelische Kirchengemeinde am Tegernsee als Träger für die Krippe und den Hort im neuen Wiesseer Kita-Zentrum vorgesehen. Doch nach einem Zerwürfnis orientierte sich die Gemeinde neu und suchte kurzfristig einen neuen Träger. Die Entscheidung fiel am Dienstagabend bei einer Sondersitzung des Gemeinderats: Der katholische Kita-Verbund Tegernseer Tal erhält die Trägerschaft für die neue Kinderkrippe. Für den Betrieb des Horts zeichnet die Diakonie Rosenheim verantwortlich.

Neues Kita-Zentrum kann Betrieb aufnehmen

Dank der nun getroffenen Vereinbarungen, erklärt die Gemeinde in einer Pressemitteilung, könnten sich die Wiesseer Eltern darauf freuen, dass ab September das neue Kita-Zentrum „mit all seinen großartigen Möglichkeiten“ den Betrieb aufnehmen werde. Der Vertrag mit der evangelischen Kirchengemeinde war aufgelöst worden, nachdem diese wegen Personalmangels nur zwei von fünf möglichen Krippengruppen hätte betreiben können und Eltern Absagen erhielten.

Katholische Kirche springt für evangelische ein

Die katholische Kirche ist mit dem Kita-Verbund Tegernseer Tal bereits Träger des Kindergartens im selben Gebäude. Dessen Elternbeirat, so Pfarrer Walter Waldschütz als Leiter des Pfarrverbands Tegernsee-Egern-Kreuth, habe sehr darum gebeten, auch die Trägerschaft für die Krippe zu übernehmen. Dem habe man nach Rücksprache mit dem Ordinariat Folge geleistet. „Mit einem ganz fremden Träger im gleichen Haus wäre es auch schwierig geworden“, meint Waldschütz. Darum habe sich der Kita-Verbund beworben und jetzt den Zuschlag erhalten.

Den Bedarf an Krippenplätzen könne der Verbund decken, meint der Monsignore: „Wir müssen jetzt auch Personal suchen, aber wir können das stemmen.“ Zum Start plane man mit drei Krippengruppen und passe sich jeweils dem Bedarf an. Der Kita-Verbund ist auch Träger der Kindergärten in Rottach-Egern und Tegernsee.

Kindergarten und Krippe künftig in einer Hand

 Dass die Leitung des neu entstandenen Kita-Zentrums mit Krippe und Kindergarten zukünftig in einer Hand liege, sei in vielerlei Hinsicht positiv und werde sich vor allem zum Wohle der Kinder auswirken, heißt es in der Mitteilung der Gemeinde. Für den Hort habe man mit der Diakonie Rosenheim ebenfalls einen starken Partner, der sich mit Kompetenz und Verlässlichkeit einen guten Namen im Tegernseer Tal und im Oberland gemacht habe.

Bürgermeister Robert Kühn (SPD) zeigt sich sehr zufrieden: „Ich habe nie daran gezweifelt, dass wir jemanden finden werden, der zu uns und unseren Anforderungen und Möglichkeiten passt und diese ideal bedienen wird.“ Er danke allen Mitarbeitenden der evangelischen Kirche, die über 16 Jahre lang die Kinderbetreuung in Bad Wiessee übernommen hätten, fügte Kühn hinzu. Die Gemeinde werde die Termine für Info-Abende und Anmeldungen zeitnah bekannt geben.

Auch interessant

Kommentare