Viele wechseln sie zu selten: Wie oft sollte man Bettwäsche waschen?

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

KommentareDrucken

Wie oft die Bettwäsche gewaschen wird, entscheiden die meisten Menschen nach dem eigenen Hygieneempfinden. Was raten Experten?

Damit sich jeder im Bett wohlfühlt, ist eine hygienische Schlafumgebung wichtig. Die Bettwäsche ist dabei ein häufiges Streitthema, denn während manche Menschen ihr Bett wöchentlich neu beziehen, fühlen sich andere noch nach einem Monat wohl. Wie häufig Bettwäsche aus hygienischer Sicht tatsächlich gewaschen werden sollte, hängt dabei nicht zuletzt von den Schlafgewohnheiten ab.

Wie oft Bettwäsche waschen? Das raten Experten

Bettwäsche auf einer Wäscheleine, Junge und Mädchen spielen dazwischen.
Wie oft die Bettwäsche gewaschen wird, entscheiden die meisten Menschen nach dem eigenen Hygieneempfinden. (Symbolbild) © Cavan Images/Imago

Die Experten vom VerbraucherService Bayern raten dazu, Bettbezüge sowie Laken spätestens alle zwei Wochen zu wechseln und dann auch umgehend zu waschen. Und das nicht ohne Grund: „Über Nacht gibt der menschliche Körper etwa einen halben bis einen Liter Feuchtigkeit ab“, heißt es auf der Website. „Zudem hinterlässt man im Bett Hautschuppen, Schmutz, Staub und unter Umständen Reste von Creme oder Make-up.“ All das fördert die Bildung von Bakterien und Keimen im Bett. Zwar nimmt auch der Schlafanzug Schweiß und Hautschuppen auf, aber bei Weitem nicht alles.

In bestimmten Fällen ist es sogar ratsam, die Bettwäsche wöchentlich zu wechseln, etwa, wenn man

  • unbekleidet schläft oder
  • stark schwitzt.

Vergessen Sie außerdem nicht, Kissen und Bettdecken regelmäßig zu reinigen. Denn auch diese verschmutzen mit der Zeit und werden dann unhygienisch.

Welches Waschmittel für Bettwäsche?

Welches Waschmittel sich für Bettwäsche eignet, hängt vor allem von Farbe und Stoffzusammensetzung ab. Für weiße Bettbezüge und Laken aus Baumwolle empfiehlt es sich, ein Vollwaschmittel zu verwenden, während bunte Bettwäsche am besten mit einem farbschonenden Colorwaschmittel gereinigt wird.

Hohe Waschtemperaturen gegen Milben, Bakterien und Keime in der Bettwäsche

Und wie heiß sollte Bettwäsche gewaschen werden? Bei leicht bis normal verschmutzen Bezügen und Laken reicht laut Umweltbundesamt (UBA) in der Regel eine Waschtemperatur von 30 (bei Buntwäsche) oder 40 Grad (bei Weißwäsche) aus. 

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Bei stark verschmutzter Bettwäsche sind jedoch höhere Waschtemperaturen nötig. Dann sollten Kissen- und Bettbezüge sowie Laken bei 60 Grad gewaschen werden, um wieder hygienisch sauber zu werden. Aber auch Hausstaubmilbenallergiker sollten ihre Bettwäsche bei 60 Grad in die Waschmaschine stecken.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!