Amazon plant in deutscher Gemeinde neues Logistikzentrum mit rund 2.000 Arbeitsplätzen

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Endlich gibt es auch mal wieder positive Entwicklungen in der Wirtschaft. Der US-Handelsriese Amazon plant ein Logistikzentrum, das rund 2.000 neue Arbeitsplätze schaffen soll.

Bietigheim – Nachdem der Schweizer Amazon-Konkurrent Galaxus im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg rund 1.000 Arbeitsplätze in einem „Operations Center“ geschaffen hat, zieht auch der US-Konzern selbst nach. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat der Gemeinderat von Bietigheim im Landkreis Rastatt (Baden-Württemberg), nicht zu verwechseln mit der bekannten Musik-Hochburg Bietigheim-Bissingen im Landkreis Ludwigsburg, grünes Licht für die Ansiedlung eines neuen Amazon-Verteilungszentrums gegeben.

Bietigheim liegt rund 17 Kilometer von der Großstadt Karlsruhe entfernt und hatte Ende 2023 rund 6.500 Einwohner. Amazon hat im Gewerbegebiet der Gemeinde zwischen der A5 und B3 allerdings Gewaltiges vor, wie der SWR berichtete. Konkret soll das geplante Lager auf einer Fläche von 180.000 Quadratmetern entstehen und perspektivisch rund 2.000 neue Arbeitsplätze bieten. Auf einer Insel in Rheinland-Pfalz befindet sich übrigens eines der größten Ersatzteillager der Autoindustrie.

Amazon-Logistikzentrum in Bietigheim ist noch in früher Planungsphase

Wie eingangs erwähnt, hat der Gemeinderat von Bietigheim der Ansiedlung von Amazon im Gewerbegebiet der Gemeinde zugestimmt, die Planungsphase ist allerdings noch in einem sehr frühen Stadium. Der US-Konzern will dort laut dem SWR aber vor allem kleinere und mittlere Ware lagern und Platz für etwa 20 Millionen Artikel schaffen. Die Arbeitsplätze würden demnach in den Bereichen Logistik, Technik und Management entstehen, was natürlich auch der Gemeinde zugutekommt.

Das Hochregallager im neuen Amazon-Logistikzentrum in Dummerstorf, Mecklenburg-Vorpommern.
Amazon plant ein neues Logistikzentrum in Bietigheim im Landkreis Rastatt, das rund 2.000 Arbeitsplätze schaffen soll. (Symbolfoto) © Bernd Wüstneck/dpa

Da die Planungsphase noch in einem frühen Stadium ist und auch die Bauanträge noch nicht gestellt wurden, ist nicht abzusehen, wann das Logistikzentrum von Amazon in Bietigheim fertiggestellt wird. Angesichts der dramatischen Entwicklung in der Wirtschaft und den vielen Meldungen von Stellenabbau ist die Nachricht aber dennoch gut. Im Januar hatte Amazon angekündigt, ein temporär betriebenes Verteilerzentrum in Zweibrücken (Rheinland-Pfalz) wieder einstellen zu wollen.

Auch interessant

Kommentare