Unternehmen baut neues Werk und schafft Arbeitsplätze - es gibt aber einen Haken

Stuttgart - Trotz der angespannten Wirtschaftslage gibt es auch gute Nachrichten: Das Messtechnik-Unternehmen Testo plant im Gegensatz zu anderen Unternehmen keinen Stellenabbau in Deutschland, sondern investiert sogar in neue Arbeitsplätze. Am Dienstag (11. Juni) erfolgte der Spatenstich für ein neues Produktionswerk, das perspektivisch rund 500 neue Stellen in der Region schaffen soll. Dabei gibt es allerdings einen Haken. Bei BW24 lesen Sie, wo das neue Produktionswerk von Testo entsteht und warum es dabei einen Haken gibt.