Nach Amazon: Weiterer Logistikriese schafft in deutscher Großstadt Arbeitsplätze

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Nach dem US-Riesen Amazon siedelt sich auch der Logistikkonzern DPD in einer Stadt im Südwesten an und schafft 130 Arbeitsplätze.

Kaiserslautern – Die Stadt Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz) hatte wirtschaftlich in den vergangenen Monaten einige Rückschläge zu verkraften. Nachdem der Batteriehersteller AAC seine geplante Fabrik mit 2.000 Arbeitsplätzen auf Eis gelegt hat, gibt es nun aber immerhin wieder positive Nachrichten für die Wirtschaft in Deutschlands kleinster Großstadt. Direkt hinter dem 2022 eröffneten Amazon-Zentrum auf dem Einsiedlerhof entsteht nämlich ein weiteres Logistikzentrum, das neue Arbeitsplätze schaffen soll.

Vor wenigen Tagen teilte das Logistikunternehmen DPD in einer Pressemitteilung mit, dass nach dem Spatenstich für das Paketsortierungszentrum in Kaiserslautern im Februar nun auch das Fundament gegossen wurde. In Betrieb gehen soll das sogenannte Depot Ende des Jahres und rund 130 Mitarbeiter beschäftigen. Amazon plant dagegen in einer Stadt in Baden-Württemberg ein neues Zentrum mit rund 2.000 Arbeitsplätzen.

DPD investiert zweistellige Millionensumme in neues Depot in Kaiserslautern

DPD Deutschland mit Sitz in Aschaffenburg (Bayern) ist der zweitgrößte Dienstleister für Lieferungen in Deutschland und will mit dem Depot in Kaiserslautern sein Netzwerk weiter ausbauen. Das Herzstück des Zentrums soll eine Sortieranlage werden, die pro Stunde bis zu 5.500 Pakete sortieren kann. „Mit unserem neuen Standort in Kaiserslautern stärken wir nicht nur unsere Kapazitäten in der Region, sondern setzen auch Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und nachhaltiger Logistik“, wird Uwe Gahr, Coordinator Construction & Engineering bei DPD Deutschland und Projektleiter des Neubaus in der Mitteilung zitiert.

Laut der Mitteilung sollen sowohl der Bürotrakt als auch die Hallenflächen durch Heiz- und Kühlsysteme auf Basis von Wärmepumpen versorgt werden. Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 600 kWp wird für die Stromversorgung zuständig sein und vor Ort entstehe 80 Lademöglichkeiten für PKW, Sprinter und LKW. Wie die Rheinpfalz von einem Sprecher erfahren hat, investiert DPD einen zweistelligen Millionenbetrag in das Depot in Kaiserslautern.

Die Baustelle für das Depot von DPD Deutschland in Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz.
Das Fundament für das DPD-Depot in Kaiserslautern ist gegossen, im November soll der Probebetrieb starten. © DPD Deutschland

DPD will im November in Kaiserslautern mit Probebetrieb starten

Nach dem Spatenstich im Februar und dem kürzlich erfolgten Gießen des Fundaments will DPD im November mit einem Probebetrieb starten. „Schrittweise wird die Paketmenge gesteigert, bis der Standort im Vollbetrieb täglich rund 100 Touren für die Region Kaiserslautern abwickeln kann“, heißt es in der Mitteilung. Die nächsten Depots im Umkreis von Kaiserslautern befinden sich in Saarbrücken (Saarland) und Mannheim (Baden-Württemberg). Ein anderer Logistikkonzern hatte dagegen jüngst die Schließung eines Standortes im Südwesten angekündigt.

Auch interessant

Kommentare