Das Volksfest startet: Premieren, Attraktionen und viel Spaß

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Olching

KommentareDrucken

Das Olchinger Volksfest. © Olchinger Volksfest

Es ist eine Premiere: In Olching wird der offizielle Anstich nicht gleich am ersten Takt des Volksfestes über die Bühne gehen. Es ist außerdem das Fest mit dem günstigsten Bierpreis im Landkreis – und den meisten Fahrgeschäften.

Olching – Bislang war es so, dass der Bürgermeister am ersten Abend das erste Fass Bier anzapft und damit den offiziellen Startschuss für das Olchinger Volksfest gibt. Eine Prozedur, die immer mit Spannung erwartet wird. Wie viele Schläge braucht es diesmal? Wie nass wird’s?

Doch heuer hat sich das Programm geändert. Das zehntägige Spektakel startet am heutigen Freitag mit der Partyband Manyana (ab 19.30 Uhr) und einer Olympiade des Estinger Burschen- und Olchinger Madlvereins – aber ohne Anstich mit Rathauschef Andreas Magg. Dieser ist erstmals am Tag drauf (Samstag, 25. Mai, 17.30 Uhr). Zuvor ziehen die Vereine ins Festzelt ein – dieser Programmpunkt wurde schon vor Längerem verlegt, weil am Samstag alle mehr Zeit haben. Los geht es am Samstag, 16 Uhr, mit einem Standkonzert am Laurentiushaus.

Gut im Training beim Anzapfen

Der Rathaus-Chef hat sich auf seine Premiere mit dem erstmals von der König-Ludwig-Schlossbrauerei zur Verfügung gestellten Zapfgerät vorbereitet. 14 Mal – mit den stets vorangehenden Bierproben doppelt so oft – hat er den O’zapf-Akt schon absolviert, meist ohne Pannen oder Spritzer.

Trotzdem gesteht er: „Es gibt nur wenig andere Dinge, die mich so nervös machen.“ Früher hat Magg dafür Extra-Trainingsstunden in einer Münchner Brauerei eingelegt. Mittlerweile geht ihm der Anstich lockerer von der Hand, obwohl es „die größte Herausforderung ist, die sich ein Bürgermeister vorstellen kann“.

Der Schaustellerpark ist mit mehr als 50 Buden und Fahrgeschäften so reich bestückt wie kein anderes Volksfest rings herum. Wer den Nervenkitzel liebt, kann sich auf den wilden „Break Dance“ und viele weitere Fahrgeschäfte freuen. Eine kurzfristige Änderung gibt es: Statt des ursprünglich angekündigten „Mexican Flight“ wurde von Rathaus-Organisationsleiterin Monika Emmel der Mondlift von Münchens Schaustellerfamilie Zettl engagiert.

Gemütlich in Biergarten und Bar

Und wer es gemütlicher mag: Neben dem Festzelt ist der Biergarten hinter der Fischbraterei und die „Wunderbar“ geöffnet. Am Kinder- und Familientag (28. Mai) gibt es wieder Schminken, Kasperltheater sowie erstmals eine spezielle Kinder-Disco mit DJ. Zu den weiteren Höhepunkten zählen das Brillantfeuerwerk am 27. Mai, der Tag des Sports mit der Olchinger Schafkopfmeisterschaft am 1. Juni, Boxen im Bierzelt (2. Juni) und das Fronleichnamsrennen im benachbarten Speedway-Stadion.

Nachtstark

Das Musikprogramm wechselt täglich. Dabei sind Party-Bands wie Nachtstark aus Germering, Sauwuid aus Aich, den Performern aus Egenhofen und die Blaskapelle Olching. Am 27. Mai werden mehr als 2200 Ü66-Senioren erwartet, wenn sie von der Stadt auf ein halbes Hendl und eine Mass Bier (11,20 Euro statt 11,60 Euro wie bei umliegenden Volksfesten) eingeladen werden. Die Ausgabe der nur an diesem Tag gültigen Gutscheine ist ausschließlich an persönlich anwesende Besucher gegen Vorlage des Personalausweises möglich.

Die Olchinger sind nicht die Einzigen im Landkreis, die an gängigen Volksfest-Ritualen rütteln. In Mammendorf wurde das Fest mit dem Seniorennachmittag eröffnet – der Einzug der Vereine war erst zwei Tage später.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!