„Alling brennt“: Pure Feierlaune in einer spektakulären Nacht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Alling

KommentareDrucken

Impression von einer zurück liegenden Alling-Brennt-Party. © Privat

„Alling brennt“ heißt es in einer Woche wieder. Bis zu 1500 Besucher werden bei dem Fest der Landjugend erwartet.

Alling – Kaum ist das Pfingstfest über die Bühne gegangen, bereitet sich die Landjugend Alling schon wieder auf die nächste Veranstaltung vor: „Alling brennt“ steigt am Mittwoch, 29. Mai, in der Halle Peter Metz, Parsbergstraße, Richtung Dötelbauer. „Ab Samstag wird aufgebaut“, berichtet Albert Hiltmair, Vorsitzender der Landjugend Alling. An die 50 Leute brauche es für die Veranstaltung immer – egal ob beim Auf- und Abbau oder beim Fest selbst.

Rockmusik

Mit bis zu 1500 Besucher wird wieder gerechnet. „Die Leute wissen halt, dass unsere Festl gut laufen“, so Hiltmair, der seit den Anfängen von „Alling brennt“ vor gut 15 Jahren mit dabei ist. Deshalb setzt die Landjugend auch auf Bewährtes: Die Band Nirwana heizt den Feierwütigen mit Rockmusik ein, zudem gibt es wieder eine riesige Bar. Am 50 Meter langen Tresen kann man seinen Durst stillen – mit Cocktails, Longdrinks und vielem mehr. Zu essen werden Rollbraten-, Leberkassemmeln und Pommes angeboten. „Eigentlich ist alles wie immer, das läuft einfach so gut“, erklärt Hiltmair.

Zweimal ausgefallen

Und das war eigentlich seit Anfang an so. Als die Landjugend anlässlich ihres 25-jährigen Bestehen das erste Hallenfest gefeiert hat, war der Ansturm darauf bereits enorm. „Wir hatten mit 400 Leuten gerechnet“, erzählt Hiltmair. „1000 waren da.“ Seitdem sei „Alling brennt“ nur zwei Mal wegen der Corona-Pandemie ausgefallen.

Doch woher kommt eigentlich der Name des Festes? Früher habe es von einer Jugendgemeinschaft in Alling mal eine Veranstaltung gegeben, die „Alling Burning Night“ geheißen habe, erklärt Hiltmair. Beim ersten Fest der Landjugend habe dann die Band „Fire Wall“ gespielt. „So sind wir dann recht schnell auf den Namen Alling brennt gekommen.“

Zielgruppe seien schon eher die Jüngeren, so Hiltmair. Trotzdem sei das Publikum vom Alter her gemischt. Es gibt zwar ausreichende Parkplätze, aber besser sei es mit dem Radl zu kommen oder mit den Öffentlichen. „Direkt daneben hält der Bus“, so Hiltmair.

„Alling brennt“ findet am Mittwoch, 29. Mai, in der Halle Peter Metz statt. Los geht’s um 19 Uhr. Gefeiert wird bis circa 3 Uhr. Einlass ist ab 16 Jahren. Der Eintritt kostet acht Euro.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!