Inspiration für den Italien-Urlaub: Die schönsten Orte und Tipps auf einen Blick

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Ob Strandurlauber, Kulturliebhaber oder Feinschmecker – in Italien kommt jeder auf seine Kosten. Wir stellen die schönsten Reiseziele in Bella Italia vor.

Italien verzaubert mit sonnenverwöhnten Küsten, romantischen Dörfern und einer Küche, die das Herz höher schlagen lässt. Ob die Toskana, Sizilien oder der Gardasee – hier trifft La Dolce Vita auf atemberaubende Landschaften und kulturelle Schätze. Auch im Winter gibt es mit schneereichen Gebieten, typisch italienischen Leckereien und milder Wintersonne viele Highlights zu entdecken. Neben Italien sind auch Deutschland und Österreich beliebte Destinationen im Winter, die voller vielfältiger Freizeitmöglichkeiten, traumhafter Landschaften und stimmungsvollen Weihnachtsmärkten stecken. In diesem Überblick, der laufend ergänzt wird, sammeln wir Tipps, schöne Orte und viel Urlaubs-Inspiration für Italien.

Das Wichtigste in
dieser Nachricht

  1. Schöne Ziele für eine Städtereise in Italien – Kulturelle Highlights in Hülle und Fülle
  2. Traumhafte Orte und Regionen in Italien entdecken – Insel Elba, Apulien, San Gimignano und mehr
  3. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten in Italien entdecken – Historische Attraktionen vom Römischen Reich bis in die Renaissance
  4. Malerische Orte am Gardasee – Erholung zwischen Bergen und See
  5. Winterurlaubsziele in Italien – Mediterrane Sonnenauszeit und exklusive Wintersportgebiete

Schöne Ziele für eine Städtereise in Italien

Blick auf Florenz bei Sonnenuntergang mit dem Dom.
Blick auf Florenz bei Sonnenuntergang mit dem Duomo di Firenze. (Archivbild) © Valentin Wolf/imagebroker/Imago

Italien, das Land der Kunst und Kultur, der Mode und des guten Essens, lockt mit einer Vielzahl an faszinierenden Städten. Mailand, die zweitgrößte Stadt des Landes, ist nicht nur für ihre Modewoche bekannt, sondern auch für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie den Mailänder Dom oder das weltberühmte Gemälde „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci. Verona, die Stadt von Romeo und Julia, bietet neben der „Arena di Verona“ auch einen atemberaubenden Ausblick vom Castel San Pietro.

Venedig, die Stadt der Kanäle und Brücken, bezaubert mit ihrer einzigartigen Architektur und ihren kulinarischen Spezialitäten. Und natürlich die Ewige Stadt und Hauptstadt Italiens – Rom. Diese fasziniert mit imposanten Bauwerken und Denkmälern aus dem römischen Reich. Das Besondere: Jede der Städte beherbergen ihr eigenes kulinarisches Erbe. Während in Mailand Risotto alla Milanese und Panettone ihren Ursprung haben, ist Venedig bekannt für frittierte Sardellenfilets und ein Reisgericht namens Risi e bisi.

Traumhafte Orte und Regionen in Italien entdecken

Blick auf den Strand von Cavoli, der sich durch feinen Sand auszeichnet.
Blick auf den Strand von Cavoli, der sich durch feinen Sand auszeichnet. (Archivbild) © Pond5 Images/Imago

Elba, eine kleine Insel in der Toskana, etwa zehn Kilometer westlich des italienischen Festlands, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Impressionen. Trotz ihrer geringen Größe präsentiert sie sich als ein Schmelztiegel der Landschaften - von weißen Kieselstränden über feinen Sand bis hin zu schwarzen Kiesbuchten. Die Insel lässt sich in einem Tag mit dem Auto umrunden, doch ihre Vielfalt erfordert mehr Zeit zur Erkundung. Die Strände von Elba sind so vielfältig wie ihre Landschaften. Mit fast 100 Stränden zur Auswahl bietet die Insel alles von breiten Sandstränden bis hin zu kleinen, abgelegenen Buchten.

Apulien ist die Perle, am Absatz des Stiefels: Die Region ist Italiens größter Weinproduzent, zudem stehen hier rund 60 Millionen Olivenbäume. Was Apulien als Reiseziel ausmacht, zeigt unser Überblick.

Für seine Türme ist San Gimignano bekannt. Der Ort in der Toskana wird auch als „Manhattan des Mittelalters“ bezeichnet. Im Mittelalter gab es mehr als 70 dieser Türme, heute sind es noch 13, die in den Himmel ragen.

Pizza, Pasta und Co. in Italien

Italien ist für seine Speisen, Gerichte und Küche bekannt. Dabei gibt es je nach Region Unterschiede in der italienischen Küche. Und auch zwischen Ristorante, Pizzeria und Osteria gibt es in Italien Unterschiede. Und auch für sein Olivenöl ist Italien bekannt.

Beeindruckende Sehenswürdigkeiten in Italien entdecken

Menschen stehen vor dem Petersdom im Vatikan.
Der Vatikan mit seinem imposanten Petersdom befindet sich mitten in Rom. (Archivbild von 2023) © Juergen Wiesler/Zoonar.com/Imago

Die Schönheit des Landes offenbart sich nicht nur in der malerischen Landschaft, sondern auch in der Vielzahl der beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten in Italien. Das Kolosseum, ein architektonisches Meisterwerk aus der Antike, zieht jährlich Millionen von Besuchern an. In Florenz hingegen, begeistert die Uffizien-Galerie mit einer unvergleichlichen Sammlung von Kunstwerken, die von der Antike bis zum Spätbarock reichen.

Die Stadt Pompeji, einst durch einen Vulkanausbruch begraben, ist heute eine faszinierende archäologische Stätte. Die gut erhaltenen Ruinen bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben der Antike. Bedeutend ist auch der Dom in Florenz, der bis heute die viertgrößte Kirche der Welt ist und als eines der größten Meisterwerke der Renaissance gilt. Doch das sind nur einige der vielen kulturellen Kostbarkeiten, die Italien beherbergt.

Anzeige

Tauchen Sie ein in die faszinierende Merkur Reisewelt und entdecken Sie die schönsten Reiseziele für den Sommer 2025! Ob traumhafte Strände, aufregende Städte oder romantische Berglandschaften – bei uns finden Sie maßgeschneiderte Urlaubsangebote, die genau Ihren Wünschen entsprechen.

Jetzt Frühbucherrabatte sichern!

Kinder am Strand
Jetzt Frühbucherrabatte sichern! © Merkur Reisewelt

Malerische Orte am Gardasee

Uferpromenade mit Blick auf den Gardasee im beliebten Urlaubsort Riva del Garda
Wer die Kombination aus Wasser und Bergen mag, ist in Riva del Garda richtig. © Zoonar.com/Heiko Kueverling/Imago

Der Gardasee, ein Juwel Norditaliens, lockt jährlich zahlreiche Reisende an. Die hervorragende Lage des größten Sees Italiens ist mitunter ein Grund für seine Popularität, denn besonders von Deutschland aus, ist dieser sehr gut zu erreichen. Eine Fahrt von München zum nördlichen Teil des Sees dauert beispielsweise nur vier bis fünf Stunden, wenn der Verkehr mitspielt.

Die Region ist ein Kaleidoskop verschiedener Städte, jede mit ihrem eigenen Charme und Charakter. Riva del Garda, ein Paradies für Windsurfer, wartet mit einer einzigartigen Mischung aus Palmen, Bergen und Wasser auf. Malcesine, ein beliebter Urlaubsort, liegt am Fuße des Monte Baldo und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Gardasee. Bardolino, bekannt für seinen erlesenen Wein, begeistert mit seiner malerischen Uferpromenade und farbenfrohen Altstadtgassen.

Träumen Sie sich mit unserem Newsletter Ihrem nächsten Urlaub entgegen!

Entfliehen Sie mit unserem kostenlosen Newsletter „Urlaubsreif“ dem Alltag und lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren. Entdecken Sie praktische Tipps und traumhafte Reiseziele! Hier geht es zur Anmeldung.

Winterurlaubsziele in Italien

Blick auf eine Piste in einem Skigebiet mit Skifahrern in den Dolomiten in Italien.
In den Dolomiten gibt es zahlreiche Skigebiete, die Wintersportherzen höher schlagen lassen. (Archivbild aus dem Februar 2017) © IMAGO/imageBROKER/Dmitry Rukhlenko

Italien, das Land von Dolce Vita und der Dolomiten, bietet eine beeindruckende Mischung aus Kultur und Wintersport. Die abwechslungsreichen Landschaften und klimatischen Unterschiede machen es zu einem idealen Reiseziel für Winterurlauber. Ob man auf der Suche nach atemberaubenden Skigebieten ist, spannende Stadttouren unternehmen möchte oder kulinarische Erlebnisse sucht, Italien hat für jeden Winterurlauber zu bieten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Italien mit dem Auto oder dem Zug gut zu erreichen ist. 

Wer keine Lust auf einen klassischen Winterurlaub mit viel Schnee und Skisport hat, findet in Italien genügend Alternativen. In den Wintermonaten erstrahlen die Städte Italiens in einem besonderen Licht. Ob in Rom, Florenz oder Meran - überall gibt es antike Ruinen, barocke Kirchen und Ausstellungen voller Meisterwerke zu bewundern. Wintersportler können sich in erstklassigen Wintersportgebieten wie Cortina d‘Ampezzo, Livigno oder Madonna di Campiglio austoben. Und wer der Kälte entfliehen möchte, den erwartet in Sizilien, Sardinien oder an der Amalfiküste milde Temperaturen und sonnige Tage.

Vom märchenhaften Weihnachtsmanndorf im Lappland bis zu gemütlichen Chalets in den Bergen - Winterzauber zeigt sich in allen Variationen.

Auch interessant

Kommentare