Brandbrief an Bernreiter: WCs am S-Bahnhof seit gut einem Jahr verschlossen
„Unhaltbarer Zustand“: WCs an Bahnhof dicht – Politiker schreibt Brandbrief an Verkehrsminister
Seit gut einem Jahr sind die WCs am S-Bahnhof in Wolfratshausen geschlossen. SPD-Politiker Florian von Brunn schrieb nun einen Brandbrief an Bayerns Verkehrsminister.
Wolfratshausen – Wo Licht ist, ist auch Schatten: In der Innenstadt gibt‘s wie berichtet neue „Nette Toiletten“, am Wolfratshauser S-Bahnhof müssen sich Reisende ein dringendes Bedürfnis dagegen seit gut einem Jahr verkneifen. Für Stadträtin Gerlinde Berchtold (SPD) ein Grund, ihren Parteifreund, den Landtagsabgeordneten Florian von Brunn, einzuschalten. Der wiederum verlangt jetzt Antworten von Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU).

„Das ist der Wahnsinn“: Mit diesen Worten kommentierte Berchtold bereits vor Wochen in einer Sitzung des Bauausschusses des Stadtrats die in ihren Augen unhaltbaren Zustände am S-Bahnhof. Die Müllberge wachsen und die einzige öffentliche WC-Anlage im weiten Umkreis, die sich im Bahnhofsgebäude befindet, ist seit November 2023 verschlossen. Rathauschef Klaus Heilinglechner (Bürgervereinigung) stößt der Status quo ebenfalls sauer auf, doch alle Anfragen, Appelle und Bitten seien bislang im Dickicht der weit verzweigten Deutschen Bahn verhallt. „Es ist zum Haare raufen“, so Heilinglechner wörtlich.
„Können da nicht einfach die Schlösser auswechseln“
„Auch ich habe mehrfach nachgefragt und die Verwaltung der Stadt Wolfratshausen gebeten, zusammen mit der Deutsche Bahn eine Lösung zu finden“, berichtet Berchtold gegenüber unserer Zeitung. Geschehen sei nichts, nach ihrem Wissen habe sich die Bahn bis dato in der Sache nicht bei der Stadtverwaltung gemeldet. Wie berichtet hatte Heilinglechner dem Konzern zuletzt angeboten, dass die Kommune den Betrieb und die Reinigung der Toiletten übernimmt. „Doch dafür brauche ich die Zustimmung der Bahn, wir können da nicht einfach die Schlösser auswechseln.“
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter.)
Jetzt hat Berchtold den SPD-Landespolitiker von Brunn um Unterstützung gebeten. Der setzte sich an seinen PC und schrieb eine E-Mail an Bayerns Verkehrsminister Bernreiter. Neben einem „guten neuen Jahr“ wünscht er dem Staatsminister „die nötige politische Energie, um ein drängendes Problem in Wolfratshausen zu lösen“.
Das Fehlen der Toiletten und der Zustand des Bahnhofs passen überhaupt nicht zum immer wieder von offizieller Seite so gerne beschworenen ,Bahnland Bayern‘.
Meine news
Abgesperrte WCs an einem S-Bahn-Haltepunkt: Das ist für von Brunn ein „unhaltbarer Zustand“, pflichtet er seiner Genossin Berchtold bei. Der SPD-Politiker erklärt Bernreiter, dass die S7 eine „stark genutzte S-Bahn-Linie“ sei – zudem handele es sich bei der Örtlichkeit in der Loisachstadt „um einen Knotenpunkt für zahlreiche lokale und regionale Buslinien“. Nicht zuletzt seien Seniorinnen und Senioren, Familien mit kleinen Kindern und Menschen mit Handicap auf öffentliche Sanitäranlagen angewiesen. Von Brunn: „Das Fehlen der Toiletten und der Zustand des S-Bahnhofs passen überhaupt nicht zum immer wieder von offizieller Seite so gerne beschworenen ,Bahnland Bayern‘.“
Stadträtin Berchtold: Handlungsbedarf ist hoch
Aufgrund der Tatsache, dass der Freistaat für den öffentlichen Regionalverkehr zuständig ist, verlangt er von Minister Bernreiter Auskunft: „Ist dem Verkehrsministerium das Problem bekannt? Wenn ja, wie lange schon?“ Und weiter: „Was haben Sie unternommen beziehungsweise werden Sie unternehmen, um das Problem mit den Toiletten am S-Bahnhof Wolfratshausen zu lösen?“
Stadträtin Berchtold hofft, dass der Brandbrief an Bernreiter dazu beiträgt, den Missstand zeitnah zu beheben. Einmal mehr stellt sie fest, dass mit Blick auf die abgesperrten WCs „eine Lösung gefunden werden muss“. Der Handlungsbedarf sei nach wie vor hoch. cce