Skilift auf der grünen Wiese: Diese Familie gibt nicht auf – obwohl der Schnee fehlt
Der Klimawandel ist deutlich zu spüren am Berg in Beuerberg. Trotz all der Schwierigkeiten und dem ausbleibenden Winter betreibt Claudia Mannheim den Lift weiter.
Eurasburg – Vor über 50 Jahren lief der Beuerberger Skilift zum ersten Mal. Damals waren die Winter noch kalt und schneereich. Das hat sich geändert. „Man kann nie prognostizieren, wie es wird“, sagt die Liftbetreiberin Claudia Mannheim. Es gab in den vergangenen Jahren Winter, in denen der Lift nie lief. Trotzdem fallen Kosten für die Pacht sowie den TÜV im zweijährigen Turnus an. Dazu kommen Reparaturen, der Auf- und Abbau sowie alle vier Jahre eine Seilkontrolle. Aber die Anlage aufzugeben, kommt für die Skilehrerin nicht infrage.
Aktuelle Nachrichten aus Eurasburg lesen Sie hier.
Otto Mannheim hat den Lift 1970 gebaut, inzwischen haben seine Töchter Claudia Mannheim und Sabine Vieweg das Lebenswerk des Vaters übernommen. Das funktioniert aber nur, „weil die ganze Familie springt“. Der 88-jährige Otto Mannheim präpariert noch immer die Piste. Vor über 40 Jahren hat er sich eine motorisierte Walze an eine Isetta montiert und sich so eine eigene Pistenraupe gebastelt. Damit der Skibetrieb reibungslos laufen kann, müssen nahezu alle Familienmitglieder mit anpacken.
Wenn die Schneeflocken vom Himmel fallen, heißt das aber noch längst nicht, dass der Lift in Betrieb genommen wird. „Schnee ist nicht gleich Schnee“, erklärt die ehemalige Skirennfahrerin Claudia Mannheim. Damit die Piste den Anforderungen der Alpin-Freunde genügt, muss die Schneeauflage auf dem gefrorenen Untergrund mindestens 15 Zentimeter betragen.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wolfratshausen/Geretsried lesen Sie hier.
Für künstliche Beschneiung ist es zu warm
Die Alternative wäre eine künstliche Bescheiung. Aber: „Unsere Schneekanone ist nicht mehr im Einsatz. Es ist oft nicht kalt genug.“ Die Temperaturen, um Kunstschnee produzieren zu können, müssen konstant unter minus fünf Grad Celsius liegen und die Luft sollte trocken sein. „Ich empfinde es so: Die Winter werden immer schlechter.“
Damit meint Claudia Mannheim konkret, dass die Winter seit geraumer Zeit wärmer und schneearm sind. „Wir sind um jeden Tag froh, an dem wir öffnen können. Heuer war der Lift schon einen Tag im Einsatz.“ Vielleicht werden es noch mehr, die Saison ist schließlich noch nicht vorbei. Im Winter 2023/24 konnte man an zehn Tagen in Beuerberg die Piste hinabwedeln.
Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region.
Meine news
Wann immer es geht, will Mannheim den Winterspaß auf den beiden kinderfreundlichen Abfahrten ermöglichen. Das Angebot werde gut angenommen. „Wir sind auf dem Dorf. Da kriegen die Beuerberger und Eurasburger immer relativ schnell mit, wenn der Lift läuft.“