Nach US-Wahl: „Im Pentagon ist man besorgt über Donald Trumps Personalentscheidungen“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Marco Rubio soll Außenminister werden, Elon Musk eine ganz neue Abteilung erhalten. Was bedeuten Donald Trump erste Personalentscheidungen für die USA?

Ob Ukraine-Krieg, der bedrohliche Aufstieg Chinas oder der erneute Sieg von Donald Trump bei der US-Wahl: Unsere Welt ist im Umbruch. Autoritäre Regime haben Aufwind, westliche Demokratien geraten in der Defensive. Für IPPEN.MEDIA blickt Alexander Görlach in der neuen Videokolumne „Görlachs Weltgeschehen“ regelmäßig auf die Brennpunkte dieser Welt. Görlach ist Geopolitik-Experte und unterrichtet an der New York University.

Herr Görlach, was bedeuten Donald Trumps erste Personalentscheidungen für den Krieg in der Ukraine?

Im neuen Kabinett von Donald Trump soll Marco Rubio Außenminister werden. Der Republikaner hat in der Vergangenheit gegen Militärhilfe für die Ukraine gestimmt. Er sagt, Russland solle den Krieg nicht gewinnen, aber nun müsse eben dieser Krieg durch eine Verhandlung an sein Ende kommen. Pete Hegseth wird neuer Verteidigungsminister. Heute ist der Mann ein TV-Host bei Fox News, er hat aber auch als Soldat in Irak und in Afghanistan gedient. Er ist ein Skeptiker der NATO und hat sich auch gegen politisch korrektes Verhalten im Militär ausgesprochen.

Wie wird Tech-Milliardär Elon Musk die Politik Trump-Regierung beeinflussen?

Der Milliardär Elon Musk soll eine neue Abteilung erhalten – für Regierungseffizienz. Hinter diesem Namen verbirgt sich das Vorhaben, Tausende öffentliche Mitarbeiterinnen zu entlassen und durch Loyalisten von Donald Trump zu ersetzen. Es steht zu vermuten, dass diese Berufung Musks eine Belohnung ist für das viele, viele Geld, das der Milliardär und X-Inhaber – vorher Twitter – in den Wahlkampf von Donald Trump investiert hat.

Zur Person

Professor Alexander Görlach unterrichtet Demokratie-Theorie und -Praxis an der New York University. Der Geopolitik-Experte hatte verschiedene Positionen an der Universitäten Harvard und Cambridge inne. Unter anderem erschien von ihm „Alarmstufe Rot: Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Westpazifik in einen globalen Krieg führt“ (2022).

Alexander Görlach
Alexander Görlach © Hong Kiu Cheng

Was bedeuten diese Personalentscheidungen für die USA?

Von den drei genannten Männern hat eigentlich nur Marco Rubio Politik- und Regierungsverantwortung. Deswegen ist man vor allem im Pentagon besorgt über die neue Personalie. Denn Donald Trump hat angekündigt, die Sicherheitsapparate des Landes zur Verfolgung seiner politischen Opponenten zu verwenden. Es geht die Rede, dass in den oberen Etagen des Pentagon bereits überlegt wird, was man tut, sollte Donald Trump wirklich widerrechtlich solche Maßnahmen veranlassen wollen.

Auch interessant

Kommentare