Nikki Haley wirft hin – Donald Trump tritt für Republikaner bei US-Wahl 2024 an

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Der Super Tuesday bringt die Entscheidung: Donald Trump wird Kandidat der Republikaner bei der US-Wahl - und trifft dort auf einen alten Bekannten.

Washington DC – Die US-Vorwahlen enden bei den Republikanern offenbar mit einem Sieger: Donald Trump wird im November als Kandidat der „Grand Old Party“ (GOP) zur US-Wahl 2024 antreten. Einen Tag nach dem sogenannten Super Tuesday zog sich Nikki Haley, seine einzig verbliebene Konkurrentin, aus dem Wahlkampf zurück.

Das Ende von Nikki Haleys Kandidatur hat das Wall Street Journal am Mittwochmorgen verkündet. Demnach werde Haley das Ende ihrer Kampagne um 10 Uhr Ortszeit (16 Uhr deutsche Zeit) bekannt geben, hieß es.

Donald Trump ist seinem Ziel Wiederwahl einen bedeutenden Schritt näher gekommen. Der Ex-Präsident setzte sich bei den Vorwahlen gegen die Konkurrenz durch und wird im November erneut gegen Joe Biden antreten. © Evan Vucci/dpa

Donald Trump trifft bei US-Wahl 2024 erneut auf Joe Biden

Der Weg ist damit frei für eine Neuauflage des Duells von 2020 zwischen Donald Trump und Joe Biden. Der amtierende US-Präsident hatte vor vier Jahren zwar insgesamt rund 7 Millionen Stimmen mehr erhalten. Aufgrund des Wahlsystems der USA waren es letztlich aber nur 42.918 Stimmen, die in den drei Bundesstaaten Arizona, Georgia und Wisconsin den Ausschlag gaben und Biden zum Sieger machten. Jetzt bekommt Trump erneut die Chance auf eine zweite Amtszeit im Weißen Haus.

In den Umfragen zu den Vorwahlen der Republikaner war Donald Trump seit langem der Favorit. Den Weg zur Kandidatur der Republikaner frei machte schließlich sein Triumph am Super Tuesday. Trump konnte 14 der 15 Vorwahlen, die in verschiedenen US-Bundesstaaten stattfanden, gewinnen. Damit sicherte er sich zwar noch nicht die notwendige Zahl von 1215 Delegierten. Seine Konkurrentin Nikki Haley zog am Folgetag aber dennoch die Konsequenzen aus der Tatsache, dass ihr nur noch eine rechnerische Chance blieb, Trump den Sieg streitig zu machen. Weil nach Haleys Ausscheiden kein Kandidat mehr übrig bleibt, ist Trump der designierte Präsidentschaftskandidat der GOP für die US-Wahl 2024.

Trump liegt in Umfragen zur US-Wahl vor Joe Biden

Ihm bleiben nun rund acht Monate Zeit, sich auf das erneute Duell mit Joe Biden vorzubereiten. Die aktuellen Umfragen zur US-Wahl 2024 sehen den Amtsinhaber dabei sogar im Hintertreffen. Trump wiederum hat neben finanziellen Problemen, die seine Kampagne plagen, mit zahlreichen Verfahren zu kämpfen, die ihn Geld kosten, seine Freiheit gefährden und ihn vom Wahlkampf ablenken dürften.

Die endgültige Entscheidung, wer in den kommenden vier Jahren die USA regiert, fällt traditionell am ersten Dienstag im November, in diesem Jahr der 5. November 2024. Weil aber wie bei den vergangenen beiden Jahren auch diesmal ein knappes Rennen zu erwarten ist, dürfte es mehrere Tage bis Wochen dauern, ehe endgültige Ergebnisse der US-Wahl feststehen. (dil)

Auch interessant

Kommentare