Die Vorteile von Push-up Bars fürs Liegestütz-Training – jetzt Deal beim Amazon Prime Day sichern

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Fitness

KommentareDrucken

Liegestützgriffe, auch Push-up Bars oder Push-up Handles genannt, schonen die Handgelenke. © IMAGO / Pond5 Images

Push-up Bars sind klein, handlich und können das Liegestütz-Training optimieren. Worauf beim Kauf von Liegestützgriffen zu achten ist, welche Schnäppchen es am Amazon Prime Day gibt und wie Sie das Fitness-Tool in Ihr Training integrieren, lesen Sie hier.

Liegestütze zählen zu den effektivsten Übungen beim Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht. Push-up Bars, auch als Liegestützgriffe bekannt, bieten entscheidende Vorteile für das Training. Welche dies sind, welche Push-up-Varianten sich für die Griffe besonders anbieten und wie Sie mit Trainingsplänen strukturiert Ihre Liegestütz-Leistung verbessern können, erfahren Sie hier.

Wie sinnvoll sind Liegestützgriffe?

Ein großer Vorteil der Liegestützgriffe liegt in der Entlastung der Handgelenke. Diese befinden sich bei „normalen“ Push-ups mit den Händen auf dem Boden in einem 90-Grad-Winkel und müssen in dieser Position die Last des Körpers tragen. Das verursacht bei vielen Sportlerinnen und Sportlern Schmerzen, vor allem wenn die Mobilität im Handgelenk zusätzlich eingeschränkt ist.

Durch die ergonomische Position der Handgelenke auf den Push-up Bars wird die Belastung auf Sehnen und Bänder reduziert. Dies ist besonders für Personen mit Karpaltunnelsyndrom oder Gelenkschmerzen von Bedeutung. Liegestützgriffe ermöglichen es, alle Muskeln zu aktivieren, die beim normalen Liegestützen genutzt werden, und gleichzeitig die Ausrichtung zu verbessern und die Belastung der Gelenke zu verringern.

Ein weiterer Vorteil der Liegestützgriffe: Mit Push-up Bars wird die Range of Motion, der Bewegungsumfang, erweitert. Sprich: Der Oberkörper kann tiefer abgesenkt werden als ohne Griffe, was die Intensität und Effektivität der Übung erhöht. Dies führt zu einer stärkeren Beanspruchung der Brustmuskulatur und einem effektiveren Muskelaufbau.

Push-up Bars ermöglichen es außerdem, statische Positionen länger zu halten, da die Handgelenke entlastet werden. Zudem kann mit der Nutzung von Liegestützgriffen die Griffkraft verbessert werden.

Da Liegestützgriffe klein und handlich sind, sind sie nicht nur praktisch fürs Home Gym, sondern auch empfehlenswert als Fitness-Tool auf Reisen. So können Sie überall effektiv trainieren.

Welche Arten von Liegestützgriffen es gibt

Push-up Bars gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Liegestützgriffe aus Plastik sind zwar kostengünstig (ab ca. 10 Euro) und Leichtgewichte, habe aber Nachteile, was die Langlebigkeit betrifft. Sie verbiegen schneller oder brechen sogar. Push-up Bars aus Holz sind nachhaltiger und haben einen edlen Look. Was die Haltbarkeit betrifft, sind Liegestützgriffe aus Metall nicht zu schlagen, was sich auch im höheren Preis niederschlägt (ca. 80 Euro).

Neben den Unterschieden beim Material gibt es auch Varianten, was die Griffergonomie betrifft. Hier ist es vom persönlichen Geschmack abhängig, welches Modell einem am besten taugt. Neben festen Liegestützgriffen gibt es auch solche, die sich drehen lassen, um während der gesamten Liegestütz-Bewegung die Handgelenks-Position anpassen zu können.

Bei allen Modellen sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Unterseite rutschfest ist. Sonst kann es zu Verletzungen kommen.

Liegestützgriffe: Top-Deals am Amazon Prime Day

Wer sich für den Kauf von Push-up Bars entschieden hat, um seinem Bodyweight-Training ein Upgrade zu verschaffen, kann aktuell beim Amazon Prime Day tolle Schnäppchen schießen (Achtung: Der Prime Day ist nur für Mitglieder! Also schnell noch 30 Tage Gratis-Mitgliedschaft abschließen – und Prime Day Angebote absahnen!). Hier drei Beispiele aus den oben genannten Kategorien:

Die besten Übungen mit Liegestützgriffen

Der Liegestütz ist eine effektive Ganzkörper-Übung, die besonders die Brust-, Schulter- und Armmuskulatur trainiert. Daneben sind noch viele weitere Muskelgruppen beteiligt, wie zum Beispiel Bauch, Rücken und Gesäß. Damit die Bodyweight-Übung optimale Ergebnisse für den Muskelaufbau bringt und Schmerzen verhindert werden, ist eine korrekte Liegestütz-Technik unabdingbar – vermeiden Sie daher sieben typische Fehler beim Push-up.

Liegestütze zählen übrigens zu den besten Übungen für einen V-förmigen Oberkörper, den vor allem viele männliche Fitness-Fans anstreben.

Mit Liegestützgriffen lassen sich diverse Push-up-Varianten für unterschiedliche Fitness-Level und Zielmuskeln durchführen. Daneben kann man Push-up Bars für weitere Bodyweight-Übungen nutzen.

Push-up Varianten mit Liegestützgriffen:

  • Deficit Push-up: Liegestützgriffe so platzieren, dass sie auf einer Linie mit Ihren Schultern liegen; neutraler Griff oder Obergriff; Oberkörper so tief wie möglich absenken; Zielmuskel: Brust, Trizeps und Schultern
  • Breiter Liegestütz: Liegestützgriffe etwas weiter als schulterbreit platzieren; Zielmuskel: Brust
  • Enger Liegestütz: Liegestützgriffe sehr eng aneinander unter der Brust platzieren; Ellbogen eng am Körper; Zielmuskel: Trizeps
  • Liegestütz im Untergriff: Liegestützgriffe wir beim normalen Push-up platzieren, die Hände greifen aber jetzt im Untergriff (Finger zeigen nach vorne); Zielmuskel: Trizeps, innerer Teil der Brustmuskulatur
  • Pike Push-up: Hüfte nach oben schieben, mit den Füßen etwas nach vorne, Oberkörper und Beine bilden ein umgekehrtes V; Beine und Oberkörper sind gestreckt, die Arme in Verlängerung des Oberkörpers ebenfalls. Der Kopf befindet sich zwischen den Armen; durch das Beugen der Arme bewegt sich der Kopf Richtung Boden; Zielmuskel: Schultern
  • Handstand Push-up: Liegestützgriffe etwas breiter als schulterbreit; im Handstand senkrechten Push-up ausführen; Zielmuskel: Schultern

Liegestützgriffe können ebenfalls für Übungen aus dem Calisthenics genutzt werden, zum Beispiel:

  • L-Sit
  • Dip
  • Frog Stand
  • Planche-Varianten
  • Handstand

Liegestütz-Trainingspläne für unterschiedliche Fitness-Level

Sie wollen Ihr Liegestütz-Training auf ein neues Level heben? Push-up Bars können dabei helfen, effektiver und abwechslungsreicher zu trainieren. Aber auch ein gut strukturierter Trainingsplan kann die Leistungsfähigkeit verbessern. In unserer PDF-Bibliothek finden Sie kostenlose Trainingspläne für Liegestütz-Anfänger, Fortgeschrittene und Push-up-Profis:

Gewusst? So viele Liegestütze sollten Männer und Frauen schaffen

Die Autorin ist ehemalige Leistungssportlerin, geprüfte Skilehrerin und Fitnesstrainerin (B-Lizenz).

Auch interessant

Kommentare