„Überraschende und gute Zwischenlösung“: Im ehemaligen Edeka in Bad Tölz tut sich was
Groß war das Bedauern, als Anfang des Jahres der Edeka in der Marktstraße in Bad Tölz schloss. In den leer stehenden Räumlichkeiten wird nun eine neue Nutzung vorbereitet.
Bad Tölz – Hinter den Schaufenstern des ehemaligen Edeka-Markts an der Tölzer Marktstraße rührte sich in den vergangenen Tagen wieder etwas. Offenbar laufen Vorbereitungen auf eine neue Nutzung. Das wird allerdings vorerst nur eine vorübergehende Lösung sein: Der Brillenhändler Fielmann wird hier ein Übergangsquartier beziehen.
Fielmann zieht befristet in ehemaligen Edeka ein
„Aufgrund des erfreulichen Kundenzustroms ist unsere Niederlassung in der Marktstraße 57 mittlerweile zu klein geworden“, erklärt eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage unserer Zeitung. Deswegen seien ein Umbau und eine Modernisierung der bestehenden Räumlichkeiten vorgesehen. In diesem Zuge sei eine Erweiterung der Fläche um 130 Quadratmeter vorgesehen. „Hier können wir unseren Kunden zukünftig drei zusätzliche Verkaufstische, drei zusätzliche Refraktionsräume und eine Hörakustik-Abteilung bieten.“
Während der Umbauarbeiten ziehe Fielmann auf eine „Interimsfläche“ an der Marktstraße 53 um – also in den ehemaligen Edeka. Dies passiere nach Ostern. „Wir werden dort für circa drei Monate bleiben“, so die Pressesprecherin. So bleibe den Kunden „der gewohnte Fielmann-Service erhalten“.
Hauseigentümer hat nun Luft für weitere Überlegungen
Hauseigentümer Hermann Elmering bezeichnet diese Zwischennutzung als „überraschende und gute Zwischenlösung“. Die verschaffe ihm „ein paar Monate Luft“, um sich Gedanken zu machen, wie es mit dem Haus längerfristig weitergeht.
Wie berichtet hatte das Haus Jahrzehnte lang einen Supermarkt beherbergt. Früher hieß er Tengelmann, zuletzt Edeka. Anfang des Jahres schloss das Geschäft – woran auch die Innenstadt-Anwohnerin Edith Langreiner nichts ändern konnte, die 2500 Unterschriften für den Erhalt des Edeka sammelte.
Edeka in Bad Tölz schloss Anfang des Jahres
Ein Edeka-Sprecher hatte das Aus für den Markt damit begründet, dass der Standort nicht mehr den Anforderungen entspreche, „die wir an einen zukunftsfähigen Markt stellen“. Dem Vermieter warf er „fehlende Bereitschaft zur Modernisierung beziehungsweise Renovierung“ vor.
Meine news
Elmering wies dies als reine „Schutzbehauptung“ des Konzerns zurück. Es sei in den Räumlichkeiten durchaus renoviert und repariert worden. (ast)
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)