Zollschock in den USA - TikTok-Nutzerin teilt ihre Erfahrung mit Trumps harter Politik
Seit dem Inkrafttreten von US-Präsident Donald Trumps neuen Zöllen auf chinesische Importe spüren amerikanische Kunden die Auswirkungen deutlich. Kanada und Mexiko haben zunächst eine Aufschiebung der Zölle um einen Monat erreicht, wie „Daily Mail“ berichtet.
Besonders betroffen sind Käufer kleinerer Waren aus China. Victoria Alario, eine TikTok-Nutzerin, berichtete über unerwartete Zollgebühren in Höhe von über 100 Dollar für eine Bestellung bei einem chinesischen Boutique-Shop. „Das hat mich schockiert. Wo kam das plötzlich her“, sagte sie in ihrem Video. Laut der „Daily Mail“ sind diese Gebühren auf Trumps Abschaffung der De-Minimis-Regelung zurückzuführen. Diese Regelung erlaubte zuvor den zollfreien Import von Paketen unter 800 Dollar.
Kleidung und Elektronik betroffen
Die neuen Regelungen betreffen jedoch nicht nur Kleidung. Auch Elektronikprodukte wie Smartphones und Laptops, die in China gefertigt werden, könnten teurer werden. Die USA importierten im Jahr 2023 Elektronikprodukte im Wert von 146 Milliarden Dollar aus China. Trump gibt an, dass die Zölle China für den unzureichenden Einsatz gegen illegale Migration und Drogenschmuggel bestrafen sollen.
Sollten die temporären Vereinbarungen mit Kanada und Mexiko nicht halten, könnten auch diese Länder bald von den Zöllen betroffen sein. Dies würde die Preise für viele Produkte des täglichen Bedarfs weiter erhöhen.