Das muss auf einer mehrtägigen Radtour mit – kostenlose Packliste als PDF zum Ausdrucken

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Fitness

Kommentare

Wer viele Höhenmeter auf seiner Radtour absolvieren will, sollte beim Gepäck nicht übertreiben. © IMAGO / Depositphotos

Ob Flussradweg oder Alpentour: Die richtige Ausrüstung ist auf jeder Fahrradtour das A und O. Mit unserer Packliste, die Sie kostenlos als PDF ausdrucken können, haben Sie alles Wichtige dabei.

Weser-Radweg, Bodensee-Umrundung oder Alpenüberquerung geplant? Radtouren sind nicht nur eine umweltfreundliche Art, Urlaub zu machen. Sie bieten auch die Möglichkeit, unterschiedliche Landschaften aus eigener Kraft zu erkunden, sich sportlich herauszufordern und etwas für seine Gesundheit und Fitness zu tun. Wer gleich mehrere Tage mit dem Fahrrad unterwegs ist, benötigt einiges an Ausrüstung. Damit Sie auf Ihrer nächsten Reise nichts vergessen, können Sie sich hier die kostenlose Radtour-Packliste als PDF herunterladen, ausdrucken und abhaken.

Radtour-Packliste: Die richtige Ausrüstung

Deutschland bietet viele schöne Radwege an Flüssen wie Mosel, Main und Donau. Vor einer längeren Tour sollten man als erstes überprüfen, ob das Fahrrad straßenverkehrstauglich ist (etwa auf Flussradtouren). Dafür benötigt man einiges an Equipment, wie Lichter, Klingel und Reflektoren. Dies mag bei Mountainbike-Touren, die ausschließlich über Bergwege führen, nicht so relevant sein, die Sicherheit jedoch schon. Bei einer mehrtägigen Tour kommen außerdem Bekleidung, Verpflegung und Hygieneartikel hinzu. Auch Reparaturutensilien und eine Fahrradpumpe können hilfreich sein, um zur Not einen platten Reifen flicken zu können.

Das Gepäck lässt sich dank Fahrradtaschen zwar komfortabler als beim Wandern transportieren, zu schwer sollte es aber trotzdem nicht werden. Ein Kilogramm mehr oder weniger Gepäck mag auf flachen Flussradtouren nicht so relevant zu sein, auf Serpentinenstraßen in den Bergen aber schon.

Unsere Packliste umfasst das wichtigste Gepäck auf eine Radtour mit Unterkünften, also ohne Zelt und Selbstversorger-Utensilien. Wer eine Campingreise plant, kann unsere PDF-Packliste für Mehrtagestouren mit Zelt herunterladen.

Fahrradtour-Packliste – PDF kostenlos herunterladen!

In unserer PDF-Bibliothek können Sie die Radtour-Packliste kostenlos herunterladen und ausdrucken. So vergessen sie nichts auf Ihrer Fahrradtour.

Um Zugriff zum Download zu bekommen, müssen Sie sich einmalig bei unserem Medien-Login USER.ID registrieren.

Bild von Fahrrad mit großen Taschen und Hinweis auf Packliste
Wer auf seiner Radtour nichts vergessen will, kann sich kostenlos unsere Packliste als Hilfe herunterladen und alles abhaken. © IMAGO / Depositphotos

Fahrradtour: Gepäck richtig verstauen

Die Packliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Persönliche Vorlieben und Ansprüche können noch weitere Gegenstände notwendig oder andere unnötig machen. Bei Fahrrädern mit Gepäckträgern bietet es sich an, das schwere Gepäck in Hinterradtaschen zu packen. Wenn diese nicht ausreichen oder die Belastungsgrenze erreichen, können Vorderradtaschen Abhilfe schaffen. Die Packtaschen sind am besten wasserdicht und sitzen fest am Fahrrad, ohne zu wackeln. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) empfiehlt eine Gewichtsverteilung von einem Drittel vorne und zwei Dritteln hinten. Die rechte und linke Seite sollen ausgeglichen sein und der jeweilige Schwerpunkt des Gewichts solle auf Höhe der Radachsen liegen. So laufe das Fahrrad sicherer und sei besser zu steuern.

Bei Rädern ohne Gepäckträger schaffen Rahmentaschen Stauraum. Eine Lenkertasche ist eine gute Verstaumöglichkeit für Wertsachen, Snacks und Sachen, die griffbereit sein sollen. Dank dieser Optionen kann man bei Radtouren gut auf einen Rucksack verzichten.

Trainingsplan: Fit für lange Radtouren werden

Egal, ob Tourenrad, Mountainbike, Rennrad oder Gravelbike: Radfahren ist in vielerlei Hinsicht der ideale Einstieg in den Ausdauersport. Um auch längere Ausfahrten von mehreren Stunden oder eine Strecke von 100 Kilometer am Stück meistern zu können, braucht es jedoch eine gute Kondition. Sie haben gerade erst mit dem Touren-Radfahren angefangen? Kein Problem: Mit unserem Rad-Trainingsplan für 12 Wochen tasten Sie sich Stück für Stück an längere Touren heran, ohne sich zu überfordern und den Spaß zu verlieren. Den Trainingsplan können Sie kostenlos als PDF herunterladen und damit strukturiert Ausdauer und Kraft aufbauen.

Auch interessant

Kommentare