Update am Morgen - 7.00 Uhr: Macron-Starmer Waffenruhe + Selenskyj ignoriert Trumps Anzug-Aufforderung

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Ukraine-Krieg: Waffenruhe-Vorschlag: Nach einem Ukraine-Gipfel in London schlagen der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer eine einmonatige Waffenruhe vor. US-Präsident Donald Trump und ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj diskutierten über Sicherheitsgarantien und territoriale Zugeständnisse. Zum Artikel

Selenskyj ignoriert Trumps Stil-Aufforderung: Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident, ignorierte Donald Trumps Aufforderung, im Anzug zu erscheinen, um den Kriegszustand zu betonen. Trumps Team wollte Zugeständnisse erzwingen. Der Eklat stärkte die europäische Unterstützung für Kiew und betonte die Eigenständigkeit der Ukraine. Zum Artikel

Hamburg-Wahl: SPD-Erfolg und Herausforderungen: Bürgermeister Peter Tschentscher gewinnt die Bürgerschaftswahl in Hamburg für die SPD, trotz gemischter Bilanz in Wohnungs- und Verkehrspolitik. Die SPD punktet mit hoher Kompetenz in Wirtschaft und Migration, während die AfD isoliert bleibt. Bundes-SPD distanziert sich. Zum Artikel

Telefonbetrug durch 'Hören Sie mich?': Telefonbetrug durch die Frage „Hören Sie mich?“ kann zu unbemerkten Verträgen führen. Verbraucherzentralen raten, auf solche Anrufe nicht mit „Ja“ zu antworten. Gesetzesänderungen bieten Verbrauchern mehr Schutz vor unerwünschter Telefonwerbung und Betrug. Zum Artikel

Oscar-Gewinner 2025: Der Film „Anora“ von US-Regisseur Sean Baker gewinnt fünf Oscars, darunter bester Film. Mikey Madison schlägt Demi Moore als beste Hauptdarstellerin. Gerd Nefzer gewinnt für „Dune: Part Two“. Conan O'Brien moderiert erstmals die Verleihung. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Investitionspakete CDU/CSU und SPD: Die CDU/CSU und SPD planen zwei große Investitionspakete, die jeweils über 100 Milliarden Euro hinausgehen könnten, um die Bundeswehr zu stärken und die Infrastruktur zu modernisieren, wobei auch eine Reform der Schuldenbremse diskutiert wird. Zum Artikel

„Ist die Schuldenbremse erst mal aufgehoben, wird es für die Linken kein Halten mehr geben. Gründe weshalb man unbedingt noch mehr Kredite aufnehmen muss, sind schnell erfunden. Viel von dem Geld wird nicht der Erneuerung der Infrastruktur oder der Bundeswehr zugutekommen, sondern zweckentfremdet verprasst werden. Ein Vorwand warum das nötig ist, ...“   Zum Originalkommentar

Robert Habeck und Jan Fleischhauer: Wirtschaftsminister Robert Habeck zieht sich nach dem schlechten Wahlergebnis der Grünen aus Führungspositionen zurück, während FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer eine Petition für seinen Verbleib unterschreibt und ein Comeback prophezeit. Zum Artikel

„Bin mal gespannt wieviele eine Petition gegen Habeck unterschreiben ? Oder gibt es die schon ?“   Zum Originalkommentar

Konflikt zwischen Trump, Vance und Selenskyj: Der Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump, Vizepräsident J.D. Vance und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Oval Office hat die internationale Presse bestürzt und die Brüche in der westlichen Koalition offengelegt. Zum Artikel

„Die Europäer sollten sich schnell umstellen und begreifen, ihre Kriegs Rhetorik ist nicht mehr erwünscht und führt nicht zum Ziel! Ziel ist jetzt Frieden und Selensky muss verhandeln, tut er das nicht, ist er schneller weg als er denken kann! Die Rada hat ihn gerade gewarnt, mit einer verlorenen Abstimmung , er sollte schnell handeln! Die Europäer werden ...“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de