Update am Abend - 19.00 Uhr: Italienische Hymnen-Geste + Polarluft bringt Temperatursturz

Rückblick auf die Top-Themen des Tages

DFB-Team gegen Italien: Während des Nations-League-Spiels zwischen Deutschland und Italien pfeifen italienische Fans die deutsche Hymne aus, woraufhin die italienische Mannschaft unter Führung von Kapitän Gianluigi Donnarumma respektvoll applaudiert. Die deutschen Fans revanchieren sich mit einem Pfeifkonzert bei der italienischen Hymne, doch die Italiener singen einfach noch lauter. Zum Artikel

Polarluft bringt Temperatursturz in Deutschland: Nächste Woche erreicht Polarluft Deutschland und die Temperaturen sinken um bis zu 10 Grad, mit Höchstwerten zwischen 10 und 15 Grad. Meteorologe Jan Schenk erklärt, dass der Wetterumschwung durch das Azorenhoch begünstigt wird und ein Vorgeschmack auf den April ist. Zum Artikel

Merz verliert an Beliebtheit: Friedrich Merz, CDU-Chef, verliert in Umfragen an Zustimmung als möglicher Bundeskanzler, da nur noch 37 Prozent der Befragten ihn in dieser Rolle sehen wollen. Die SPD blockiert zudem seine geplante Migrationswende in den Koalitionsverhandlungen, was zu weiteren Spannungen führt. Zum Artikel

Oma ändert Testament nach Beerdigungsplänen der Enkel: Martha, eine 74-jährige Rentnerin, hörte zufällig, wie ihre Familie ihre Beerdigung plante, als wäre es ein Picknick, und änderte daraufhin ihr Testament. Sie entschied, dass jeder ihrer Angehörigen nur einen Euro erben sollte und sie den Rest ihres Vermögens für Reisen und wohltätige Zwecke verwenden würde. Zum Artikel

Trump stellt neuen Kampfjet F-47 vor: US-Präsident Donald Trump kündigt den Bau des neuartigen Kampfjets F-47 an, der von Boeing produziert werden soll und als das 'tödlichste Flugzeug aller Zeiten' gilt. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth bezeichnet dies als 'historische Investition in das amerikanische Militär'. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Putin-Trump-Telefonat als Nullnummer: Noch-Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius kritisiert das Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Russland-Chef Wladimir Putin als wirkungslos, da die russischen Angriffe nicht nachgelassen haben. Zum Artikel

„Die Analyse ist doch arg verkürzt. Das wir einen wesentlich größeren Teil der Bündnislasten schultern müssen ist unbestritten. Und das hatte nicht nur Trump gefordert, sondern auch Harris. Die Frage ist aber doch, wie weit Trump geht, die NATO zu zerstören. Leider - und das kann man nicht leugnen - hat er die Glaubwürdigkeit der atomaren Abschreckung des ...“   Zum Originalkommentar

Armin Nassehi über AfD-Argumentation: Der Soziologe Armin Nassehi ist überzeugt, dass das Argumentieren gegen die AfD nicht hilft, da es paradoxe Effekte erzeugt und die Wähler der AfD sich dadurch bestätigt fühlen. Zum Artikel

„Liebe CDU und SPD, ihr wollt etwas gegen die AFD unternehmen? Ganz einfach, macht endlich einen guten Job als Politiker. Der Rest kommt dann von ganz allein.“   Zum Originalkommentar

Schuldenpaket und Grundgesetzänderung: Ein milliardenschweres Maßnahmenpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz wurde im Bundesrat beschlossen, das die Schuldenbremse lockert und Kredite bis zu 500 Milliarden Euro ermöglicht, wobei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Ausfertigung des Gesetzes noch prüfen muss. Zum Artikel

„Für mich liegt das Grundübel in unserem Wahlsystem. Für mich sin Koalitionen schlecht. Es fördert faule Kompromisse, die Wähler sind unzufrieden und enttäuscht und verlieren die Lust am wählen. Gehen, weil sich nichts ändert vielleicht garnicht mehr zur Wahl oder wählen eine Linkspartei oder die AfD. Und alle wundern sich warum. Ich frage mich, ob ...“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de