Stadthalle Weilheim: Jetzt wird‘s spektakulär
Von außen war auf Weilheims wohl prominentester Baustelle lange Zeit wenig zu sehen. Doch in den nächsten Wochen wird es teilweise spektakulär bei der Stadthallen-Sanierung: Mitte Juni werden die riesigen neuen Stahlträger eingebaut.
Weilheim – Unter den zahlreichen Baustellen in Weilheim ist sie jene, deren Ende am sehnlichsten erwartet wird – von vielen Vereinen, von Veranstaltern in weitem Umkreis, von allen, die gern in größeren Rahmen feiern oder Kultur genießen. Denn mittlerweile sind es fast drei Jahre, dass die Weilheimer Stadthalle schmerzlich fehlt. Im Sommer 2021 waren statische Mängel im Dachtragwerk festgestellt worden, seitdem ist die Halle gesperrt. Was bedeutet, dass für alle Veranstaltungen, die sonst dort stattfinden, Ausweichquartiere gefunden werden müssen – oder diese schlichtweg ausfallen.
Die Sanierung der Stadthalle kostet knapp fünf Millionen Euro
Knapp fünf Millionen Euro lässt sich die Stadt Weilheim die Sanierung der 1987 eröffneten Halle kosten. Die läuft seit einigen Monaten auf Hochtouren (wir berichteten), doch von außen war bis dato nicht allzu viel zu sehen. Das ändert sich freilich bald: Die riesigen neuen Stahlträger fürs Dach – zwei davon erstrecken sich über die gesamte Hallenlänge, zwei sind etwas kürzer – wurden bereits angeliefert. Am 11. oder 12. Juni sollen sie von der Weilheimer Firma Rieperdinger eingebaut werden, erläutert Sibylle Rausch, die das Sanierungsprojekt seitens des Stadtbauamtes betreut. Dafür ist allerdings einigermaßen trockenes Wetter nötig, denn die Träger müssen per Autokran erst mal übers teils geöffnete Dach eingefädelt werden.

An den Stahlträgern hängt im wahrsten Sinne des Wortes viel: Erst wenn sie an der richtigen Stelle sind, kann darunter und darüber weitergearbeitet werden. Für Juli ist laut Rausch der Innenausbau des Saals geplant, unter anderem mit einer neuen Lüftung und einer akustisch wirksamen Trockendecke. Letztere ist weiß – und wird damit für ein ganz anderes Aussehen der vormals eher „hölzernen“ Halle sorgen.
Im Herbst soll die Stadthalle Weilheim wieder eröffnet werden
Dann kann auch das Dach neu eingedeckt werden, auf dem auch wieder eine Photovoltaik-Anlage montiert wird. Die Module kommen wie zuvor auf die Südseite des Hauptdachs und das kleine Dach über dem Eingang, werden jedoch „etwas schöner angeordnet“, wie Rausch sagt.
In den Foyerbereichen der Stadthalle wurde in den vergangenen Wochen nach Auskunft der Projektbetreuerin „schon viel getan“. Insgesamt sind rund 20 Firmen im Zuge der Stadthallensanierung tätig, von den Abbruch- bis zu den abschließenden Malerarbeiten. Die Sanierung verlangt auch eine aufwändige Brandschutz-Ertüchtigung. Zudem werden einige Arbeiten miterledigt, die für die nächsten Jahre ohnehin anstanden, etwa die Renovierung der Toiletten sowie Erneuerungen in der Elektrik und der Technik.
Lesen Sie auch: Von Meditation bis Techno – Weilheimer Musiker beherrscht alle Sounds
Meine news
In der kommenden Woche sollen beispielsweise die Sanitärräume im Untergeschoss gefliest werden. Wenn dann Mitte Juni die neuen Dachträger über der Halle eingebaut werden, muss darunter aber zwischenzeitlich alles andere ruhen – schon aus Sicherheitsgründen. Wie berichtet, sollen sämtliche Arbeiten im kommenden Herbst abgeschlossen sein und Weilheims Stadthalle dann wieder für die Öffentlichkeit und hoffentlich zahlreiche Veranstaltungen geöffnet werden.
Sibylle Rausch ist aktuell zuversichtlich, dass dieser Zeitplan einzuhalten ist: „Das sollte klappen mit Herbst.“
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!