Lied erinnert an NS-Zeit: Polizei-Sorgen wegen EM-Gesang
Bei der Fußball-Europameisterschaft strömen die Fans nach Deutschland. Einige von ihnen bringen Gesänge mit, die vorab für Diskussionen sorgen.
München – Die Begeisterung für die bevorstehende EM 2024 in Deutschland, die vom 14. Juni bis zum 14. Juli (Spielplan) stattfindet, ist enorm. Wer wird Europameister? Die Fans freuen sich auf vier Wochen voller Fußball-Euphorie. England, bestätigt durch einen Supercomputer, zählt zu den Top-Favoriten.
England zählt zu Top-Favoriten – Fans singen heikles Lied
Die englischen Fans sind bekannt für die bedingungslose Unterstützung ihrer Mannschaft, die mit einem erstklassigen Kader antritt. Doch ein Detail könnte während der Europameisterschaft problematisch werden. Es handelt sich um den Song „Ten German Bombers“, den englische Fans immer wieder zum Besten geben.
Der Schlachtruf, der während des Freundschaftsspiels gegen Bosnien-Herzegowina am 3. Juni gesungen wurde, steht aktuell im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Deutsche Behörden appellieren nun an die Fans, auf solche Gesänge während der EM zu verzichten.

Peter Both, Leiter der Polizei in Gelsenkirchen, äußerte sich gegenüber dem Telegraph: „Wenn sie ein solches Lied singen, kann ich es nicht ändern. Es ist in Deutschland nicht strafbar. Ich hoffe, dass alle anderen friedlichen und gesetzestreuen Fans zu ihnen sagen: ‚Hört auf damit‘.“ Both hofft zudem, dass die englischen Fans in dieser Hinsicht „keine Dummköpfe“ sind. Die englische Mannschaft, unter der Leitung von Gareth Southgate, tritt am 16. Juni in Gelsenkirchen gegen Serbien an.
Der Fan-Gesang „Ten German Bombers“ ist eine Abwandlung des Kinderliedes „Ten Green Bottles“ und verspottet die deutschen Verluste während des Zweiten Weltkriegs. Der Text wurde zu „Ten German Bombers in the air“ und „...but the RAF from England shot one down“ geändert, was an die Bombardierungen im Krieg erinnert. Die deutsche Übersetzung lautet: „Es sind zehn deutsche Bomber in der Luft, aber die englische Luftwaffe schoss einen ab.“ Dabei wird von zehn bis zu einem Bomber heruntergezählt.
Meine news
Polizei warnt wegen „Ten German Bombers“
Both betonte weiterhin: „Ich weiß, und alle Menschen in Deutschland wissen, dass es eine lang anhaltende sportliche Rivalität zwischen England und Deutschland gibt. Aber es ist wichtig für mich zu sagen, dass es nur eine sportliche Rivalität ist. Unsere Länder sind seit über sieben Jahrzehnten Verbündete.“
Die englische FA hat bereits in der Vergangenheit Maßnahmen gegen solche Gesänge ergriffen. Nach einem ähnlichen Vorfall während eines Freundschaftsspiels gegen Deutschland im Jahr 2017 wurden einige Fans dauerhaft von Spielen ausgeschlossen und andere vorübergehend suspendiert. Der Song wird als respektlos und unangemessen betrachtet.
England-Trainer Southgate verurteilt Fangesänge
Auch der Nationaltrainer Southgate hat die Gesänge verurteilt: „Es ist inakzeptabel, völlig inakzeptabel. Wir haben uns von diesen Zeiten weiterentwickelt oder sollten uns weiterentwickelt haben. Sie repräsentieren uns als Team nicht. Wir sprechen über Einzelpersonen. Die massive Mehrheit der Unterstützer ist brillant.“ (akl)