Einfaches Low-Carb-Rezept: Mit dieser Zutat gelingt kohlenhydratarmer Pizzaboden
Wussten Sie, dass man für eine kohlenhydratarme Variante des kulinarischen Klassikers der italienischen Küche auch Gemüse in den Pizzateig backen kann?
Die Zubereitung eines traditionellen italienischen Pizzateigs ist eigentlich nicht sonderlich kompliziert. Klassisch zubereitet benötigen Sie für einen originalgetreuen Pizzateig lediglich vier Zutaten. Richtig gebacken schmeckt die Pizza anschließend auch ohne Pizzastein oder Holzofen wie vom Italiener. Zudem lässt sich auch leicht verdaulicher Sauerteig wunderbar zu runden Fladen formen, mit fruchtiger Tomatensauce bestreichen und nach Wunsch belegen. Die gute Bekömmlichkeit spielt übrigens auch bei der trendigen Pinsa, beziehungsweise Pinsa Romana, eine entscheidende Rolle. Und wussten Sie, dass sich Pizzateig auch ganz ohne Mehl und stattdessen mit frischem Gemüse und Käse zubereiten lässt?
Low-Carb-Küche ohne Blumenkohl ist wie Pizza ohne Käse
Wer seinem Körper mit wenig Mühe – und noch weniger Kalorien sowie Kohlenhydraten – einige gesunde Nährstoffe zuführen möchte, hat mit Blumenkohl und Brokkoli den Jackpot geknackt.
Denn sowohl frisch als auch tiefgekühlt – ob klein geschreddert als Blumenkohl-„Reis“ oder als Hauptzutat für einen kohlenhydratreduzierten Pizzaboden – das Gemüse findet sich in sämtlichen Farben und Formen in zahlreichen Rezepten wieder. So hält eine dicke, gut gewürzte Scheibe Blumenkohl beispielsweise wunderbar als veganes Blumenkohl-Steak aus dem Ofen her.

Viele Menschen denken bei Low-Carb wahrscheinlich direkt an Salat, gedünstetes Gemüse und mageren Fisch. Doch mittlerweile können Fans der kohlenhydratreduzierten Ernährungsform selbst allbekannte Diät-Killer wie Brot und Kuchen genießen. So backen Sie aus lediglich sechs einfachen Zutaten einen himmlischen Low-Carb-Käsekuchen.
Meine news
Und wussten Sie, dass sich aus frischer Zucchini im Handumdrehen kohlenhydratarme Spaghetti mit Kirschtomaten und Feta kochen lassen.
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.