Gesunder Snack: Saftige Energiebällchen mit Haferflocken
Mit diesem Blitzrezept zaubern Sie aus nur wenigen Zutaten im Handumdrehen köstliche Energiebällchen für den kleinen Süßhunger zwischendurch.
Viele Menschen verbinden Haferflocken – ob zart oder kernig – wohl mit dem allmorgendlichen Schokomüsli, einer Schale cremigem Frühstücksporridge oder den sogenannten „Overnight-Oats“. Dabei lässt sich das Getreide nicht nur zum Frühstück genießen, auch zum Abendessen sind Haferflocken durchaus geeignet. Zudem lassen sich zahlreiche Kekse, Kuchen, Brote und süße Aufläufe aus dem glutenarmen Vollkornprodukt backen.
Hafer-Riegel, Bällchen und Co.: So gesund sind die Snacks wirklich
Haferflocken verfügen über einen hohen Ballaststoffanteil, Vitamin B1 und B6, sowie wertvolle Mineralstoffe – wie Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink. So ist die tägliche Portion Haferflocken zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen für eine ausgewogene Ernährung keine schlechte Idee. Dabei können Haferflocken durch gängige Zubereitungsfehler jedoch auch schnell zur Kalorienbombe werden.
Wer regelmäßig einen leichten Süßhunger verspürt und sich an Trockenobst und Datteln aber bereits satt gegessen hat, kann auch zu selbstgemachten Müsliriegeln oder Energiebällchen greifen. Während Müsli- und Proteinriegel aus dem Supermarkt meist reichlich Zucker, Fett oder unerwünschte Zusatzstoffe enthalten und so auch in ihren Nährwerten variieren, ist es durchaus sinnvoll, Haferriegel und Energiebällchen einfach selbst zu machen. So sind diese Hafer-Energiebällchen im Handumdrehen selbstgemacht, perfekt für den kleinen Süßhunger zwischendurch und halten sich luftdicht verpackt bis zu einer Woche im Kühlschrank.

Ganz nach Geschmack können die Zutaten der Energiebällchen auch ausgetauscht werden. Mitunter folgende Zutaten schmecken in den Bällchen einfach köstlich:
- Nüsse
- Nussmus (zum Beispiel: Mandel- und Erdnussmus)
- Trockenobst (Datteln, Aprikosen, Pflaumen)
- Kakaopulver (ungesüßt)
- Zartbitterschokolade
- Kakaonibs
- Chiasamen
- Kokosflocken
Meine news
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.
Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de.