Vor dem PSG-Kracher: Wird Bayern-Flügelass Coman rechtzeitig fit?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Beim 4:2-Sieg des FC Bayern im WM-Achtelfinale gegen CR Flamengo sorgte Kingsley Coman für einen Schreckmoment, als er angeschlagen ausgewechselt werden musste. Nun wohl die Entwarnung.

Orlando – Der französische Vizeweltmeister Kingsley Coman musste beim hart erkämpften Sieg des FC Bayern im Achtelfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen den brasilianischen Top-Verein Flamengo nach knapp einer Stunde den Platz verlassen, nachdem er bereits vorher für einige Zeit sichtbar angeschlagen gewesen war.

Kompany dezent optimistisch nach Comans Auswechslung

Offensichtlich hatte sich der 29-Jährige zu Beginn der zweiten Spielhälfte den Fuß vertreten, nachdem zunächst spekuliert worden war, dass es sich bei ihm - wie schon so oft in seiner Karriere - um muskuläre Probleme handeln würde. FCB-Chefcoach Vincent Kompany kannte unmittelbar nach dem Spiel nicht die genaue Diagnose, blieb bei ihm aber hinsichtlich der Viertelfinal-Partie am Samstag gegen den Champions League Sieger Paris St. Germain dezent optimistisch.

Der 39-jährige Belgier schien ein gutes Gespür gehabt zu haben, denn offenbar ist Coman glimpflich davongekommen. Laut Sky-Informationen wurde bei den nachfolgenden medizinischen Untersuchungen keine Verletzung beim 58-fachen französischen Nationalspieler festgestellt, sodass er gegen seinen Ausbildungsverein in der französischen Hauptstadt mit von der Partie sein kann.

Coman ohne Verletzungspause vor dem PSG-Kracher

Schon am Mittwoch soll Coman wieder am Mannschaftstraining teilnehmen, nachdem die Spieler des Rekordmeister aufgrund der anstrengenden Hitzeschlacht gegen Flamengo den Dienstag frei bekommen haben.

Kingsley Coman in der Partie gegen Flamengo: Gegen PSG benötigt ihn der FC Bayern im fitten Zustand.
Kingsley Coman in der Partie gegen Flamengo: Gegen PSG benötigt ihn der FC Bayern im fitten Zustand. © IMAGO/David Klein

Dass Coman gegen PSG mitwirken kann, ist für Kompany eine sehr positive Nachricht, schließlich wird dann Leroy Sané nicht mehr zur Verfügung stehen. Der deutsche Nationalspieler wurde gegen die Brasilianer für den angeschlagenen Franzosen eingewechselt, jedoch ist sein Vertrag beim Rekordmeister am 30. Juni ausgelaufen, Sané ist nun endgültig Spieler von Galatasaray Istanbul.

Coman zeigte im bisherigen Turnierverlauf durchaus ansprechende Leistungen. Sein Top-Niveau ist im Spitzenspiel des Klub-WM-Viertelfinales gefragt. Beim letzten CL-Triumph des FC Bayern 2020 in Lissabon war er der Siegtorschütze ... ausgerechnet gegen PSG.

Auch interessant

Kommentare