Ansage Richtung PSG: Manuel Neuers „Monsterparade“ gegen Flamengo

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Manuel Neuer ist fünffacher Welttorhüter. Auch deswegen, weil er in seiner Karriere einige unhaltbare Schüsse pariert hat. Nun wieder gegen Flamengo.

Miami – Beim 4:2-Sieg des FC Bayern über Flamengo in der Achtelfinalpartie der Klub-WM in den USA zeigte Bayern-Keeper Manuel Neuer wieder einmal einen seiner berühmten Mega-Reflexe. Die Parade des 39-Jährigen gegen den Schuss des Brasilianers Luiz Araujo aus kürzester Distanz war schlichtweg sensationell.

Der Weltmeister von 2014 wehrte den Schuss des Außenstürmers, der sich im Rücken von Konrad Laimer davon gestohlen hatte, mit starkem rechten Arm und Mega-Reflex ab und boxte den Ball sogar in einer Bewegung noch geistesgegenwärtig mit der linken Faust weg. Teamkollege Joshua Kimmich jubelte daraufhin mit geballten Fäusten und weit aufgerissenem Mund Richtung Neuer. Eine der besten, wenn nicht bislang DIE Parade des WM-Turniers.

Neuer erklärt die Hintergründe zu seinem großartigen Reflex

Der Bayern-Kapitän nach der Partie zu der Szene: „Das ist ein Reflex. So etwas haben wir so ähnlich beim Kopfball bei Arsenal oder dem Schuss von Cristiano in der Allianz Arena gesehen. Das sind Situationen, in denen man impliziertes Wissen hat, Abläufe, die man trainiert.“ Hört sich simpel an, ist aber ganz offensichtlich komplex.

Manuel Neuer
Manuel Neuer © IMAGO

Neuer spielt damit auf zwei seiner größten Glanzparaden an, jeweils in CL-PlayOff-Spielen: Im Jahr 2016 parierte er in London einen Kopfball von Arsenal-Stürmer Theo Walcott in unglaublicher Manier mit dem ausgestreckten linken Arm auf der Linie. Und gegen Cristiano Ronaldo von Real Madrid fuhr der fünfmalige Welttorwart im Viertelfinale 2017 in der heimischen Arena so schnell den diesmal am Körper angelegten rechten Arm aus, dass diese Glanztat immer noch in den Social Media als „Neuers ikonische Parade“ gefeiert wird. Neuer erklärt diese Situationen: „Wichtig ist, die Hand so anzuspannen, dass sie nicht nach hinten fliegt. Sondern genug Widerstand aufzubauen.“

Stoppt der „Welttorhüter“ PSG erneut?

Nicht zuletzt deswegen schwärmt auch FCB-Sportvorstand Max Eberl von seinem Kapitän: „Es hat durchaus Sinn gemacht, mit Manuel zu verlängern. Wir haben einen Welttorhüter im Kasten. Er gibt unserer ganzen Abwehr Ruhe.“

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit fcbayerntotal.com

Bei fcbayerntotal gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München. Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei fcbayerntotal.com.

Die Parade war durchaus auch eine Ansage vor dem Klub-WM-Viertelfinale am Samstag gegen den amtierenden CL-Sieger Paris St. Germain. Als die Pariser 2020 beim Corona-Turnier in Lissabon zum ersten Mal in ihrer Historie in einem Königsklassenfinale standen, sicherten nicht zuletzt Neuers Glanzparaden den 1:0-Sieg des FC Bayern.

Auch interessant

Kommentare