Kimmich glaubt an CL-Sieg und Weltmeistertitel mit dem FC Bayern
FCB-Führungsspieler Joshua Kimmich bewertet die vergangene Saison kritisch, blickt beim FC Bayern aber optimistisch auf die Ära nach Thomas Müller.
München – Der deutsche Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich, der am Mittwoch im Nations League Halbfinale gegen Portugal sein 100. Länderspiel bestreiten wird, gehört beim FC Bayern stets zu den sehr kritischen Stimmen. In die Zukunft des Rekordmeisters blickt er mit großem Optimismus, auch wenn mit Thomas Müller nach der Klub-WM in den USA eine Vereinslegende aufhören wird.
Letzte Saison eine gute Basis für Kimmich
„Bei uns entsteht gerade etwas“, so der 30-Jährige im aktuellen kicker-Interview und betont: „Ich habe das gute Gefühl, dass wir diesen Sommer nicht bei null starten und dass die letzte Saison eine gute Basis für uns ist, um in allen Wettbewerben wieder voll angreifen zu können.“
Der vergangenen Spielzeit gibt Kimmich trotz souveräner Meisterschaft nur die Note 3. Im Pokal waren die Bayern - lange Zeit in Unterzahl spielend - unglücklich im Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen ausgeschieden, in der Champions-League war gegen Inter Mailand nicht zuletzt wegen zahlreicher Verletzungen im Viertelfinale Schluss.
Kimmich glaubt aber an die Erben von Thomas Müller, welcher selbst die jungen FCB-Spieler auf beeindruckende Weise auf die neuen großen Aufgaben eingestellt hatte. Der Mittelfeldspieler gegenüber dem kicker: „Wir haben erfahrene Spieler in unserer Mannschaft. Allen voran natürlich Manu (Neuer) als Kapitän. Harry Kane ist Kapitän der englischen Nationalmannschaft und auch ein Anführer. Der Rest entwickelt sich während einer Saison, auch hier fangen wir nach der vergangenen nicht bei null an.“

Nahziel Klub-WM - Fernziel CL-Sieg
Auf die anstehende Klub-WM in den USA vom 14. Juni bis 13. Juli freut sich Kimmich nach eigenen Angaben „extrem“. Er habe sich schon „immer gefragt, wieso es das nicht schon längst gibt“, sagt er über das auf 32 Teams erweiterte Turnier.
Dass er mit dem FCB dort zum Müller-Abschied den Titel holen will, ist beim bekannten Ehrgeiz von Kimmich sonnenklar. Und er blickt auch darüber hinaus sehr optimistisch auf die weitere Zukunft unter dem neuen Erfolgscoach Vincent Kompany: „Auch wenn wir in der Champions League nicht konstant genug waren, haben wir gesehen, dass wir mit den Großen mithalten können. Wir wissen, dass wir verwundbar waren und oft bestraft wurden, haben in der Mannschaft aber den Glauben, jeden schlagen zu können.“
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit fcbayerntotal.com
Bei fcbayerntotal gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München. Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei fcbayerntotal.com.
Diese positive Perspektive war auch der Hauptgrund, warum der Triple-Sieger von 2020 und neunfache Deutsche Meister vor zwei Monaten seinen Kontrakt an der Säbener Straße verlängert hat. Er glaubt felsenfest an eine „goldene FCB-Ära“.