FC-Bayern-Spieler stürmten wohl PSG-Kabine nach Musiala-Verletzung

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Im Viertelfinale der Klub-WM erlitt FCB-Superstar Jamal Musiala bei einer Aktion von PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma einen Wadenbeinbruch und Bänderverletzungen. Seine Teamkollegen reagierten empört.

Atlanta - Weniger als einen Tag nach dem Viertelfinale der Klub-WM zwischen dem FC Bayern und Paris Saint-Germain (0:2) herrschte die bittere Gewissheit: Nationalspieler Jamal Musiala erlitt einen Wadenbeinbruch und infolge einer Sprunggelenksluxation auch Schäden an den Bändern. Er wird dem Rekordmeister monatelang, wahrscheinlich bis zum Jahresende, fehlen.

Rafinha: Wütende Bayernspieler in der PSG-Kabine

An der Schwere von Musialas Verletzung gab es bereits Sekundenbruchteile nach der Spielszene kaum Zweifel. Seine Mitspieler beim Rekordmeister waren deshalb auch nach der Partie noch ziemlich wütend und aufgebracht. Offenbar so sehr, sodass sie angeblich sogar in die Pariser Kabine stürmten, um dort den „Übeltäter“ Gianluigi Donnarumma zur Rede stellten. Das berichtete der ehemalige Bayern-Verteidiger Rafinha unter Berufung auf Gespräche mit Beteiligten in der brasilianischen TV-Sendung Troca de Passes.

Der 39-Jährige, der von 2011 bis 2019 266 Pflichtspiele für den FC Bayern absolvierte, sprach von „hitzigen Diskussionen“ und „harten Worten“, die nach der Partie in der PSG-Kabine stattgefunden hätten und gefallen seien. Einige FCB-Spieler hätten Donnarumma dazu aufgefordert, zu Musiala zu gehen, um sich bei ihm zu entschuldigen. Rafinha sprach in diesem Zusammenhang von einem „ethischen Kodex“.

Donnarummas Entschuldigung mit Verspätung

Ergänzend berichtet der französische Radiosender RMC, dass der italienische Schlussmann anschließend tatsächlich in die Bayern-Kabine gegangen sei. Allerdings hätte er Musiala dort nicht mehr angetroffen, weil sich dieser bereits im Krankenhaus befand. Später konnte Donnarumma Musiala dann offensichtlich doch noch kontaktieren, wobei er sich für den Vorfall entschuldigt und ihm eine schnelle Genesung gewünscht hat.

Unmittelbar nach dem „Zweikampf“ mit Donnarumma: Musialas linker Fuß in einem fürchterlichen Winkel abgespreizt.
Unmittelbar nach dem „Zweikampf“ mit Donnarumma: Musialas linker Fuß in einem fürchterlichen Winkel abgespreizt. © IMAGO/Rich von Biberstein/Icon Sportswire

Zur tragischen Szene kam es kurz vor dem Halbzeitpfiff: Michael Olise hatte einen Steilpass in den Pariser Sechzehner gespielt. PSG-Verteidiger William Pacho schirmte den Ball vor Musiala ab, als Donnarumma ungestüm aus seinem Tor stürmte, sich auf das Spielgerät warf und dabei das linke Bein des Bayernstürmers unter seinen 100 Kilogramm begrub. Der Fuß des 22-Jährigen stand anschließend in einem sehr unnatürlichen Winkel ab und Musiala schrie vor Schmerzen auf.

Manuel Neuers Kritik am italienischen Schlussmann

Der PSG-Keeper sah sich nach der Partie teils heftiger Kritik von Bayernseite ausgesetzt. Nicht zuletzt sein Gegenüber Manuel Neuer echauffierte sich über den italienischen Nationalspieler: „Das ist eine Situation, wo man nicht so reingehen muss. Das ist risikofreudig. Er nimmt die Verletzung seines Gegenspielers in Kauf“, sagte Neuer unmittelbar nach der Partie und deutete da bereits die Konfrontation an, von der Rafinha später im Fernsehen berichtete.

Der fünffache Welttorhüter weiter: „Ich bin zu ihm und habe gesagt: ‚Willst du nicht mal zu unserem Spieler hingehen?‘ Das gehört sich aus Respekt, da auch mal hinzugehen und dem Jungen alles Gute zu wünschen. Hat er dann auch noch gemacht. Es gehört immer Fairness dazu. Ich hätte anders reagiert“.

Musiala-OP in Murnauer Unfallklinik

Musiala wird nun Anfang der Woche in einer Unfallspezialklinik in Murnau operiert. Mit dieser hat der FC Bayern bei schweren Verletzungen seiner Spieler schon mehrfach gute Erfahrungen gemacht. Dort wurde unter anderem auch Neuers komplizierte Unterschenkel-Fraktur nach seinem Skitour-Unfall im Dezember 2022 operiert.

Auch interessant

Kommentare