Reisetrends: Hier zieht es Urlauber diesen Sommer hin

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Tiefblaues Meer und mediterranes Flair: Das scheint bei den Kunden der regionalen Reisebüros gut anzukommen – auch heuer zieht es die Urlauber wieder in Scharen nach Griechenland. © IMAGO/Panthermedia

Für viele steht der lang ersehnte Urlaub vor der Tür. Doch wohin zieht es die Leute in diesem Jahr? Und gibt es noch ein paar Last-Minute-Schnäppchen? Reiseexperten aus der Region klären auf.

Landkreis – Der Deutsche ist halt einfach ein Gewohnheitstier. Das merkt man auch, wenn alljährlich die Reisebüros im Landkreis über die beliebtesten Sommerurlaubsziele Auskunft geben. Seit Jahren liegt Griechenland unangefochten auf Rang 1. So auch heuer wieder. „Griechenland ist einfach immer gefragt“, sagt Andrea Kaiser vom DERTOUR-Reisebüro in Peißenberg. Doch auch die anderen klassischen Mittelmeerziele – also Spanien, Kroatien oder Italien – stehen wie immer hoch im Kurs.

Etwas anders ist die Lage heuer bei der Türkei. „Da sind viele mittlerweile gespalten“, erklärt Kaiser – während die einen die dortige politische Lage einfach ausblenden, ist sie für andere ein Grund, das Land zu meiden. „Auch bei Ägypten sind manche aktuell zurückhaltend.“ Der Grund dafür: Die angespannte Lage im Nahen Osten, seit in Israel Krieg herrscht.

Reisetrends 2024: Hier zieht es Urlauber diesen Sommer hin

Florian Troeml vom VBR-Reisebüro in Schongau hat festgestellt, dass es einige seiner Kunden zunehmend in die Ferne zieht. „Der Klassiker ist natürlich die Dominikanische Republik“, so Troeml – im Kommen seien zudem Bali und Sansibar. Neben der landschaftlichen Schönheit in diesen Ländern hat dieser Trend aber vor allem finanzielle Gründe. Denn die klassischen Urlaubsländer in Europa sind mittlerweile ganz schön teuer geworden. Sogar auf den langjährigen Günstig-Geheimtipp Kroatien ist kein Verlass mehr. „Dort ist es teilweise sogar teurer als in Italien“, sagt Andrea Kaiser.

Trotz des Preisanstiegs betonen aber sowohl Kaiser als auch Troeml, dass dieser in den allermeisten Fällen nicht für einen Reiseverzicht ihrer Kunden sorgt. „Die Reiselust ist ungebrochen“, so Kaiser.

Alle, die noch auf ein Last-Minute-Schnäppchen hoffen, müssen die Reiseexperten aber leider enttäuschen. Gerade in den Urlaubs-Hochburgen ist vieles schon ausgebucht. „In den Sommerferien kriegt man zum Beispiel am Gardasee fast nix mehr“, sagt Troeml. An anderen Orten sei zwar sogar noch in „super schönen Hotels“ etwas frei, aber dafür muss man deutlich mehr Geld als noch vor ein paar Monaten hinlegen. „Wer sparen will, muss früh dran sein“, betont Florian Troeml.

„Viele planen schon im November oder Dezember ihren Sommerurlaub“

Das wissen übrigens auch die Kunden der beiden Reisekaufleute – denn die meisten davon sind Frühbucher. „Viele planen schon im November oder Dezember ihren Sommerurlaub“, erzählt Kaiser: „In den Weihnachtsferien ist bei uns Hochsaison.“

Was ihre privaten Urlaube angeht, haben Florian Troeml und Andrea Kaiser übrigens durchaus unterschiedliche Präferenzen. So hat sich Troeml heuer für den Favoriten seiner Kunden entschieden: Griechenland.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.

Anders ist die Lage bei Kaiser, die eher abseits der Trends unterwegs ist: „Letztes Jahr habe ich mit der Familie einen Roadtrip durch die USA gemacht, heuer geht es nach Schweden.“

Auch interessant

Kommentare