70-Jähriger verirrt sich auf dem Weg zum Rodeln

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Kreuth

Kommentare

Blick auf den Gipfel des Wallbergs: In diesem Gebiet wollte der Mann Schlittenfahren. Doch dann verirrte er sich zur Röthensteinalm. © Der Tegernsee/Hansi Heckmair

Er wollte zum Wallberg und verirrte sich auf die abgelegene Röthensteinalm: Nach dreistündiger Suche unter schwierigen Bedingungen hat die Bergwacht einen 70-Jährigen sicher ins Tal gebracht, der sich verirrt hatte.

Kreuth - Erfolgreich und ohne Verletzungen ist die knapp dreistündige Suche nach einem 70-jährigen Mann aus Lettland ausgegangen. Wie die Polizei Bad Wiessee mitteilte, meldete eine 45-jährige Zollingerin (Landkreis Freising), die aus Lettland stammt, am Donnerstag, 18. Januar, 21.30 Uhr, dass sich ihr Vater, der zur Zeit auf Besuch da sei, auf dem Weg zum Rodeln verlaufen habe und sich nun nicht mehr weiter traue. Er sei an einem großen Stall in den Bergen, ins Tal sehe er nicht, nur ab und zu ein Licht.

Der Mann war am Morgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Tegernseer Tal aufgebrochen und wollte zum Rodeln an den Wallberg. Als er die Tochter informierte, dass er nicht mehr wisse, wo er sei, war es bereits 19 Uhr. Dann brach die Verbindung ab.

Der Mann konnte keine Anrufe empfangen, jedoch selbst telefonieren und informierte immer wieder mal seine Tochter. Aber er konnte seinen Standort nicht genau beschreiben. Er sei zu Fuß vier Stunden gegangen.

Von den Einsatzkräften der Bergwacht Rottach-Egern und Hausham waren 16 Kameraden mit 2 Quads und Skiern im Einsatz. Das systematische Absuchen der Almen rund um die Wallbergbahnbergstation verlief zunächst ergebnislos. Die Drohne der FFW Rottach-Egern, die am Fuße des Wallbergs startete und den Wallberg abflog, konnte die Person auch nicht finden.

Der Einsatz des Polizeihubschraubers mit Wärmebildkamera war witterungsbedingt nicht möglich.

So wurde vom Einsatzleiter der Bergwacht Rottach-Egern, Felix Oswald, in Absprache mit der Polizei das Suchgebiet erweitert. Bergwachtler fuhren mit den Skiern vom Wallberg in Richtung Rottach-Almen ab. Nachdem der Mann dort auch nicht war, stiegen sie mit den Skiern zur Röthensteinalm auf. Der „Riecher“ war richtig. Hier konnte der 70-Jährige um 00.46Uhr unverletzt angetroffen werden.

Der Mann wurde von den Einsatzkräften zu Tal gebracht. Hier erschwerte sich der Einsatz noch einmal aufgrund der spiegelglatten Suttenstraße. So ging es für das Streifenfahrzeug der Polizei und ein Bergwachtauto weder vor noch zurück. Nun kam noch der Bauhof Rottach-Egern zum Einsatz. Mit einem Räumfahrzeug und Streusalz machten die Mitarbeiter die Suttenstraße wieder befahrbar, sodass der Lette sicher ins Tal gebracht werden konnte. 

Eingesetzt waren: 16 Kameraden der Bergwachten Rottach und Hausham mit 2 Quads und Skiern, sieben Mann der FFW Rottach-Egern mit Quad und Wärmebildkamera, der Bauhof Rottach-Egern, eine Streife der Polizei Bad Wiessee und ein Alpinbeamter der Polizei, ebenfalls auf Ski. 

Unser Tegernsee-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare