So feiern Hausham, Miesbach und Schliersee die fünfte Jahreszeit
Die Crachia Hausham sorgt im Schlierachtal für stimmungsvolle Partys. Nach sechs Jahren gibt es in Hausham endlich wieder einen Umzug.
Schlierachtal – Die Crachia Hausham steht schon in den Startlöchern: In zwei Wochen startet die Faschingshochburg in die fünfte Jahreszeit. Einige Närrinnen und Narren finden sich auch in Miesbach und Schliersee zusammen. Wir haben die wichtigsten Faschingspartys und Veranstaltungen zusammengefasst.
„Back in Time“ Party macht den Anfang
Am Samstag, 27. Januar, startet der Haushamer Megafasching mit der „Back in Time“ Party im Gasthof Glück Auf. Die Partyband Flashlight sorgt ab 20 Uhr für Stimmung, Einlass ist ab 16 Jahren. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Lesen Sie auch: Die Höhepunkte der fünften Jahreszeit in Holzkirchen und Umgebung
Am darauffolgenden Samstag, 3. Februar, dürfen dann die Kleinen feiern wie die Großen. Die Crachia Hausham lädt zum Kinderfasching in den Gasthof Glück Auf. Beginn ist um 13 Uhr, der Eintritt kostet 2,50 Euro. Prinz Sebastian III. und Prinzessin Corina I., das Kinderprinzenpaar Prinz Florian I. und Prinzessin Leni I., sowie die Garde sorgen mit ihren Auftritten für Unterhaltung.
Haushamer Gaudiwurm am Faschingssontag
Am Freitag, 9. Februar, lädt auch die Stadt Miesbach zum Kinderfasching in den Waitzinger Keller. Von 14 bis 17 Uhr können die Kinder mit Kinderdisco und Spieleparcours den Fasching zelebrieren. Die Garde des Turnsportvereins zeigt außerdem bei Auftritten ihr Können. Der Eintritt kostet drei Euro, Erwachsene zahlen fünf Euro. Am 10. Februar geht es dann in Hausham weiter mit dem „Eye of the Tiger XXX“ Faschingsball im Gasthof Glück Auf. Die Münchner Partyband Bandits heizt mit Rock- und Partymusik ein. Der Eintritt kostet 10 Euro, Einlass ist um 20 Uhr ab 16 Jahren.
Der Höhepunkt des Haushamer Faschings steht am Sonntag, 11. Februar, an. Nach sechs Jahren gibt es in Hausham endlich wieder einen Faschingszug. Das Ramba Zamba am Bahnhofsplatz beginnt um 11.11 Uhr. Ab 13.13 Uhr machen sich dann zahlreiche motorisierte Wagen und Fußgruppen vom Nagelbach Süd auf den Weg in Richtung Bahnhof. Die Crachia selbst wird mit drei eigenen Wägen vertreten sein, deren Mottos noch streng geheim sind.
Faschingszüge in Schliersee und Miesbach
Am Rosenmontag, 12. Februar, lädt der TSV Schliersee zum Faschingszug um den See. Unter dem Motto „70er Jahre Hippies“ beginnt der Faschingszug um 14 Uhr am Bahnhof. Das närrische Volk zieht dann gemeinsam zum Sportheim, wo ausgelassen gefeiert wird. Um 17.30 Uhr wird auch die Crachia mit einem Auftritt vertreten sein.
Meine news
Auch interessant: Wildes Treiben der Zirkusleute am Tegernsee
Den Faschingsausklang feiern die Närrinnen und Narren traditionell auf dem Miesbacher Marktplatz. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, wiederholt sich das bunte Treiben vom Sonntag noch einmal: Der Haushamer Faschingszug mit Crachia zieht am Dienstag durch die Kreisstadt. Anschließend findet wieder reges Faschingstreiben am Marktplatz statt.