Die Höhepunkte der fünften Jahreszeit

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen

Kommentare

Zur Bettelhochzeit in Wall lädt Hans Schüller, unterstützt von einer großen Schar Hochzeitslader. Die Männer ziehen aktuell durchs Dorf und bitten die Mitglieder des Trachtenvereins und weitere Gäste um die Ehre. © privat

Im Raum Holzkirchen ist zur fünften Jahreszeit einiges geboten: Fünf große Faschingsbälle und zwei Mal Hochzeit auf dem Misthaufen laden zum Feiern ein.

Holzkirchen – Auch ohne Faschingsgesellschaften wissen die Narren und Närrinnen im nördlichen Landkreis, wie man Fasching feiert. Wir haben die wichtigsten Faschingsbälle und Veranstaltungen zusammengefasst.

Faschingsbälle in Valley und Otterfing

Den Auftakt in die fünfte Jahreszeit macht traditionell der Burschenverein Unterdarching-Laindern mit dem Burschenball am Samstag. Terminlich wegen des Dreikönigstages ein bisschen später dran, bleibt dafür sonst alles beim Alten: Für gute Stimmung in der Halle der Graf Arco Brauerei sorgt die Partyband Nirwana. Der Eintritt ist ab 16 Jahren, Einlass ist um 20 Uhr. Eine Woche später, am 20. Januar, laden die Plattler des Trachtenvereins Valley zum Spaceboi ins Trachtenheim gegenüber.

Lesen Sie auch: So feiern Hausham, Miesbach und Schliersee die fünfte Jahreszeit

In Otterfing startet die Faschingssaison am 27. Januar mit dem Römerball des TSV Otterfing. In der Mehrzweckhalle am Nordring heizt die Coverband Nirwana wie gewohnt ab 20 Uhr ein, der Eintritt ist ab 16 Jahren erlaubt. In der darauffolgenden Woche, am 3. Februar, setzt der Burschenverein Otterfing beim berühmt berüchtigten Vesuvball auf neue Bands. Die Münchner Coverband Cagey Strings heizt das Publikum auf, bis tief in die Nacht spielt dann DJ Fandic. Beginn in der Nordringhalle ist um 20 Uhr, Einlass ab 18 Jahren. Der Eintritt kostet wie im vergangenen Jahr 12 Euro.

Wall und Unterdarching laden zur Bettelhochzeit

Zwei besondere Höhepunkte warten dann am Faschingssamstag auf: Der Trachtenverein Wall lädt dieses Jahr wieder zur Bettelhochzeit beim Gasthof Mehringer. Nach zehn Jahren ist es am 10. Februar wieder Zeit für eine Vermählung auf dem Misthaufen. Eingeladen sind die Mitglieder des Trachtenvereins. Zuschauer können das Spektakel ab 10 Uhr beobachten.

Ebenfalls am 20. Februar läuten die Hochzeitsglocken in Unterdarching: Auch beim Burschenverein Unterdarching-Laindern steht heuer wieder eine Bettelhochzeit an. Die Trauung findet um 11:11 Uhr statt, die Hochzeitsgesellschaft feiert anschließend beim Kirchenwirt weiter.

Marktplatzfasching unter dem Motto „Fußballdamisch“

Tags darauf, am 11. Februar, strömen die Närrinnen und Narren dann durch Holzkirchen. Der Marktplatzfasching steht dieses Mal unter dem Motto „Fußballdamisch“. Als Einstimmung auf die Fußball EM im Sommer lädt der Faschingsverein „De Damischen“ zur Fußballparty auf dem Marktplatz ein. Der Faschingszug startet um 11:11 Uhr am Bahnhof. Zu Fuß ziehen die verschiedenen Mannschaften dann auf den Marktplatz ein. Im Marktplatz-Stadion angekommen, erwartet die Besucher Partystimmung von „Host mi“ und ein Lebendkicker-Turnier. Wer am Faschingszug oder dem Lebendkicker-Turnier teilnehmen möchte, kann sich über die sozialen Medien bei den Damischen anmelden.

Den Faschingsausklang gestaltet traditionell der Burschenverein Warngau mit dem Lumpenball im Gasthof zur Post. Wie üblich geleitet die Party-Band The Rockable ab 20 Uhr alle Feierwütigen aus der fünften Jahreszeit.

Auch interessant

Kommentare