Eine Landwirtsfamilie mit langer Tradition auf vielen Bauernmärkten
Seit 35 Jahren bieten Landwirte auf dem Bauernmarkt regionale Waren an. Die Familie Maier vom Eibel-Hof gehört zu den Pionieren der Selbstvermarktung.
Fürstenfeldbruck - Seit etwa zwei Jahren ist die Familie Maier mit einem Stand auf dem Bauernmarkt in der Tenne von Kloster Fürstenfeld vertreten. Zum Verein Bauernquelle, der den Bauernmarkt aus der Taufe hob, gehört die Familie bereits seit dessen Gründung 1988. Vom Bauernmarkt sind die Maiers vom Bauernmarkt nicht mehr wegzudenken. „Die Kunden haben uns als Neulinge sehr gut angenommen, wir waren von Beginn an zufrieden“, sagt Margret Maier. Daher findet sie auch für den Standort nur positive Worte: „Der Bauernmarkt hat etliche Alleinstellungsmerkmale wie zum Beispiel das schöne Ambiente des Klosters, die Witterungsunabhängigkeit dank der geschlossenen Räumlichkeiten sowie die gute Verkehrsanbindung und die Kundenparkplätze direkt davor.“ Überhaupt ist die Familie auf vielen Märkten zu finden.
Hof ist seit 350 Jahren im Familienbesitz
Den Eibel-Hof in Puchheim gibt es seit fast 350 Jahren. Im Jahr 1680 wurde er erstmals urkundlich erwähnt und ist seitdem im Familienbesitz. 45 Hektar groß sind die Felder und Wiesen. Dort wachsen Weizen, Gerste, Triricale, Silo- und Körnermais, Soja, Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen, Hafer und Kartoffeln. Das, was hier angebaut wird, wird als Futter für die Tiere eingesetzt. Der hohe Kräuteranteil der Wiesen sorge für schmackhaftes und gesundes Heu sowie Silage, die den Rindern als Futter dienen.

Die Färsen und Ochsen leben nach Angaben der Familie Maier auf dem Hof stressfrei und haben rund um die Uhr freien Zugang zu den Futterquellen. Die Schweine leben in einem Drei-Klima-Wohlfühlstall. Auf dem Eibel-Hof gibt es auch Freiland-Gänse, die sich tagsüber auf der großen Weide bewegen können. Dort finden die Zweibeiner eine Futterquelle, eine Wasserquelle, Schattenplätze und einen kleinen Teich zum Baden. Auch die Hühner haben viel Auslauf. Außerdem halten die Maiers noch Gockerl, Lämmer und Puten.
Wurst aus der eigenen Hofmetzgerei
Auf dem Hof helfen alle mit: Margret Maier, Chefin vom Hofladen, Sohn Robert, zuständig für Hofladen und Metzgerei, sowie Landwirt und Seniorchef Robert Maier und Tochter Magdalena, Juniorchefin und Hauswirtschaftsmeisterin. Die Hofmetzgerei wurde im Jahr 2012 errichtet – eine moderne, umweltbewusste Metzgerei mit höchsten Hygienestandards und neuester maschineller Einrichtung. Wurstwaren sowie Schinken und Salami werden selbst hergestellt, ohne Phosphat und Geschmacksverstärker. Und es gibt eine kombinierte Solar-/Hackschnitzel- und Wärmerückgewinnungs-Anlage. Damit wird das Warmwasser sowie die Heizung der Metzgerei und der Wohngebäude gespeist. Das Holz stammt zum Großteil aus den familieneigenen Wäldern.
Viele Verkaufsstände auf Wochenmärkten
Der Bauernmarkt ist nicht der einzige Markt, auf dem die Maiers mit ihren Waren zu finden sind. Am Dienstag wird in der Max㈠vorstadt verkauft, am Donnerstag auf dem Markt an der Schwanthaler Höhe, freitags in Laim und Obermenzing, samstags in Schwabing und auf dem Brucker Bauernmarkt. Hinzu kommen die Wochenmärkte wie in Eichenau, Baierbrunn, Giesing, Feldmoching, Unterschleißheim und Puchheim.
Meine news
Zusätzlich betreibt die Familie Hofladen und -metzgerei. Dort gibt es neben Fleisch- und Wurstwaren eine große Auswahl an Käsesorten sowie Salate, Sülzen, Brotaufstriche, hausgemachte Knödel und Suppeneinlagen. In der Warm-Theke finden sich Schweinebraten, Leberkäse, Rollbraten und vieles mehr.
Eine weitere Folge der Serie lesen Sie hier.
Zur Serie
Der Bauernmarkt in der Tenne von Kloster Fürstenfeld ist samstags von 7.30 bis12 Uhr geöffnet. Informationen finden sich auf der Internetseite www.bauernmarktffb.de. Das Fürstenfeldbrucker Tagblatt stellt die Standbesitzer in einer Serie vor. Der Hofladen der Familie Maier in Puchheim-Ort ist Montag bis Mittwoch von 7 bis 18 Uhr sowie Donnerstag und Freitag von 7 bis 19 Uhr und Samstag von 7 bis 13 Uhr geöffnet. Weitere Infos stehen auf der Internetseite www.eibel-hofladen.de.