Audi kracht gegen Baum: Fahrzeugfront komplett zerstört – Fahrer stirbt

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Passau & Niederbayern

Kommentare

In Bayern gab es einen tödlichen Unfall (Symbolbild). © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Ein Audi A4 prallt gegen einen Baum. Der Fahrer stirbt noch am Unfallort. Die Straße bleibt stundenlang gesperrt.

Weng/Landshut - Am 21. März 2025 ereignete sich gegen 12:40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der LA 2 in der Nähe von Niederviehbach. Ein 42-jähriger Mann aus Postau war mit seinem Audi A4 von Hörmannsdorf kommend in Richtung Niederviehbach unterwegs, als er etwa einen Kilometer nach dem Kreisverkehr aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Unfall in Bayern: Audi kracht gegen Baum – Fahrzeugfront komplett zerstört

Der Aufprall war so heftig, dass der vordere Bereich des Fahrzeugs vollständig zerstört wurde. Der Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Im Video: Wie wird ein Notruf richtig abgesetzt?

Tödlicher Unfall in Niederbayern: Autofahrer (42) prallt gegen Baum und stirbt

Die örtlichen Feuerwehren sperrten die LA 2 ab 12:45 Uhr bis 17:30 Uhr in beide Richtungen ab den jeweiligen Kreisverkehren. Bei der Bergung der Fahrzeugteile erhielten sie Unterstützung von ortsansässigen Landwirten. Nachdem der Straßenbaulastträger die Unfallstelle begutachtet hatte, konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.

Mehrere schwere Unfälle in Bayern

Ein 39-Jähriger verunglückt in Oberbayern schwer. Sein Wagen geht in Flammen auf. Zeugen handeln geistesgegenwärtig. Ein 35-Jähriger verunglückt bei Oberdachstetten tödlich. Sein Wagen überschlägt sich mehrfach. Die Unfallursache ist noch unklar. (kam)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion