Tödlicher Unfall in Bayern: Autofahrer will Lkw überholen und kracht frontal in VW
Tragischer Unfall in Franken: Ein 58-Jähriger überlebt den Crash nicht. Die Straße bleibt wahrscheinlich bis zum Mittag gesperrt.
Heiligenstadt - Am Donnerstagvormittag, 27. Februar, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2188 zwischen den Gemeindeteilen Teuchatz und Burggrub, bei dem ein 58-jähriger Autofahrer tödliche Verletzungen erlitt. Der Mann war gegen 7.10 Uhr mit seinem Seat in Richtung Teuchatz unterwegs, als er auf die Gegenfahrbahn ausscherte, um einen LKW zu überholen. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Volkswagen.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Schwerer Unfall auf der A7: Ein Kleintransporter kracht in einen Lkw. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.
Tödlicher Unfall in Bayern: Seat-Fahrer kracht bei Überholvorgang in VW
Der 58-jährige Fahrer aus dem Landkreis Bamberg wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes befreiten ihn, doch trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen erlag er noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der 28-jährige Fahrer des Volkswagen wurde schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Nach tödlichem Unfall: Staatsstraße 2188 vernutlich bis zum Nachmittag gesperrt
„Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg unterstützt ein Sachverständiger die Beamten der Polizei Bamberg-Land bei der Unfallrekonstruktion. Für die Dauer der Unfallaufnahme ist die Staatsstraße zwischen Teuchatz und Burggrub bis voraussichtlich 13 Uhr komplett gesperrt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. (kam)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion