Wildunfall endet tödlich: Autofahrer steigt aus und wird von Pkw erfasst
Ein Wildunfall endet tödlich auf der St2055. Ein 59-Jähriger wird vom Auto eines 18-Jährigen erfasst. Die Ermittlungen laufen.
Friesenried - Am späten Abend des 28. Februar 2025 ereignete sich auf der Staatsstraße 2055 zwischen Friesenried und Ebersbach ein tragischer Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein 59-jähriger Autofahrer in einen Wildunfall mit einem Dachs verwickelt. „Nach dem Zusammenstoß wollte er das tote Tier selbstständig von der Fahrbahn entfernen. Im selben Moment kam ihm dann von Friesenried kommend ein 18-Jähriger mit seinem Pkw entgegen“, berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Tödlicher Wildunfall: 18-Jähriger erfasst 59-Jährigen nach Kollision mit Dachs
Der junge Mann übersah den 59-Jährigen auf der Straße und erfasste ihn frontal. Der Mann erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.
Auf der A94 kam es am Donnerstag zu einem schweren Unfall. Ein Porsche mit Münchner Kennzeichen ist auf einen Lkw gekracht. Die Autobahn wurde gesperrt. Starkregen führte ebenfalls am Donnerstag zu einem schweren Unfall auf der A8. Ein Kleinbusfahrer verlor die Kontrolle. Bei dem Crash gab es sieben Verletzte.
Tödlicher Unfall auf Staatsstraße 2055 bei Friesenried (Bayern)
Um den genauen Ablauf des Unfalls zu klären, wurde ein Gutachter hinzugezogen. Während der Unfallaufnahme blieb die Staatsstraße 2055 vollständig gesperrt. Vor Ort waren zwei Streifen der Polizei Kaufbeuren, zwei Rettungsdienstbesatzungen, ein Notarzt sowie 16 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. (kam)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion