Auktion für den guten Zweck: Ersteigern Sie ein Original-Werk von Heinz Viehweger!

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Tegernsee

Kommentare

Die Skulptur „Lesen und Zuhören“, die der Tegernseer Maler und Bildhauer Heinz Viehweger geformt hat, steht ebenfalls zur Versteigerung (siehe unten). © THOMAS PLETTENBERG

Heinz Viehweger, der seit 2019 Karikaturen für die Heimatzeitung zeichnet, stellt seine Originale für den guten Zweck zur Verfügung: Sie werden versteigert. Hier können Sie bieten.

  • Bis Montag, 16. Dezember, um 17 Uhr können Sie bieten.
  • Es gibt 22 Karikaturen und eine Skulptur (ganz unten) zur Auswahl.

Landkreis – Mittlerweile ist die Versteigerung am Jahresende fast schon zur Tradition geworden: Heinz Viehweger stellt die Originale seiner Karikaturen und eine eigens geformte Skulptur kostenlos zugunsten der Spendenaktion Leser helfen Lesern zur Verfügung. Mit seinen Motiven und fiktiven Figuren greift der Künstler und Bildhauer aus der Perspektive des Föhnanderls aktuelle Themen aus dem Tegernseer Tal mit seinen Menschen auf.

So funktioniert‘s

Schon das vierte Jahr in Folge können Sie, liebe Leserinnen und Leser, Original-Karikaturen von Heinz Viehweger im A3-Format auf Zeichenkarton ersteigern, die im Laufe des Jahres in der Heimatzeitung erschienen sind. Der Erlös landet wie gewohnt vollständig im Topf der Spendenaktion „Leser helfen Lesern“ der Heimatzeitung und kommt heuer dem BRK für ein sogenanntes Herzenswunschmobil im Landkreis zugute, mit dem Todkranke an Orte kommen, die sie ein letztes Mal besuchen wollen. Ein Teil geht auch an die Soziale Beratung und das Montags-Miteinand im Bunten Haus in Miesbach sowie an den Förderverein Warmbad Miesbach.

Gebote können ab sofort bis Montag, 16. Dezember, um 17 Uhr abgegeben werden. So geht’s: Senden Sie eine E-Mail an redaktion@tegernseer-zei tung.de mit dem Betreff Versteigerung sowie der Nummer und dem Namen des gewünschten Bildes (also beispielsweise „Versteigerung: 02 Alter Hirsch“). Geben Sie in der Mail Ihren vollständigen Namen, Ihre Postadresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Gebot an. Das Mindestgebot liegt bei 40 Euro, es kann in Fünf-Euro-Schritten erhöht werden. Unter www.tegernseer-zei tung.de ist das aktuelle Höchstgebot abgebildet – dort wird der Stand ab Montag mehrmals täglich aktualisiert. Wenn Sie also mehr bieten wollen, schicken Sie einfach eine neue Mail oder klicken Sie in unserem Online-Artikel auf den entsprechenden Link.

Nr. 01: Schlierseer Hof.

Nr. 01: Schlierseer Hof. Um die Neubaupläne ranken sich allerlei Gerüchte. In der Karikatur wird ein Springbrunnen im See vorgeschlagen.
Nr. 01: Schlierseer Hof. Um die Neubaupläne ranken sich allerlei Gerüchte. In der Karikatur wird ein Springbrunnen im See vorgeschlagen. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 01: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 02: Alter Hirsch.

Nr. 02: Alter Hirsch. In der Brunftzeit wird dem ehrwürdigen Tier sein zunehmendes Alter besonders bewusst.
Nr. 02: Alter Hirsch. In der Brunftzeit wird dem ehrwürdigen Tier sein zunehmendes Alter besonders bewusst. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 02: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 03: Kunstausstellung.

Nr. 03: Kunstausstellung: Der Fritzmaier Schorsch lässt sich den roten Punkt auf grüner Leinwand erklären. Seine Gedanken schweifen schnell ab.
Nr. 03: Kunstausstellung: Der Fritzmaier Schorsch lässt sich den roten Punkt auf grüner Leinwand erklären. Seine Gedanken schweifen schnell ab. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 03: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 04: Balkonien

Nr. 04: Balkonien. Den ganzen Winter hat man sich aufs Frühstück in der Sonne gefreut. Doch dann kommen die Wespen.
Nr. 04: Balkonien. Den ganzen Winter über hat man sich aufs Frühstück in der Sonne gefreut. Doch dann kommen die Wespen. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 04: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 05: Taxifahrer.

Nr. 05: Taxifahrer: Statt an den Gardasee hat ein Taxler seinen Kunden in die Klinik in Garbasee gefahren. Die Heimfahrt musste er alleine antreten.
Nr. 05: Taxifahrer. Statt an den Gardasee hat ein Taxler seinen Kunden in die Klinik in „Garbasee“ gefahren. Die Heimfahrt muss er alleine antreten. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 05: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 06: Hörgerät.

Nr. 06: Hörgerät. Dem Fritzmaier Schorsch ist versehentlich das Hörgerät in die Gulaschsuppe gefallen. Seine Frau lauscht am Bauch, ob der Chip noch funktioniert.
Nr. 06: Hörgerät. Dem Fritzmaier Schorsch ist das Hörgerät in die Gulaschsuppe gefallen. Seine Frau lauscht, ob der Chip noch funktioniert. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 06: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 07: Frisörbesuch.

Nr. 07: Frisörbesuch. Um politischen Diskussionen während dem Haarschnitt zu entgehen, liest der Fritzmaier Schorsch eine Illustrierte.
Nr. 07: Frisörbesuch. Um politischen Diskussionen während des Haarschnitts zu entgehen, liest der Fritzmaier Schorsch eine Illustrierte. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 07: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 08: Schleimschnecken.

Nr. 08: Schleimschnecken. Zur Bekämpfung gibt‘s allerlei Tipps. Ob eine Selektierung nach Geschlecht bei Zwittern wirklich hilft?
Nr. 08: Schleimschnecken. Zur Bekämpfung gibt‘s allerlei Tipps. Aber ob eine Selektierung nach Geschlecht bei Zwittern wirklich hilft? © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 08: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 09: Dosierampel.

Nr. 09: Dosierampel. Die neue Regelung in Achenkirch bringt den Fritzmaier Schorsch auf eine Idee: Wäre das nicht auch etwas fürs Bräustüberl?
Nr. 09: Dosierampel. Die Neuregelung in Achenkirch bringt den Fritzmaier Schorsch auf eine Idee: Wäre das nicht auch etwas fürs Bräustüberl? © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 09: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 10: Zahnprothese.

Nr. 10: Zahnprothese. Weil das neue Gebiss drückt, wendet sich der Fritzmaier Schorsch an seinen Apotheker. Der schlägt einen Tausch vor.
Nr. 10: Zahnprothese. Weil das neue Gebiss drückt, wendet sich der Fritzmaier Schorsch an seinen Apotheker. Der schlägt einen Tausch vor. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 10: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 11: Zweitwohnungsbesitzer.

Nr. 11: Zweitwohnungsbesitzer. Eigentlich weilt der Nachbar nur an Weihnachten am Tegernsee. Diesmal hat er sich in der Jahreszeit geirrt.
Nr. 11: Zweitwohnungsbesitzer. Eigentlich weilt der Nachbar nur an Weihnachten am Tegernsee. Diesmal hat er sich in der Jahreszeit geirrt. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 11: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 12: Abnehmen.

Nr. 12: Abnehmen. Über die Feiertage hat sich‘s der Spezl vom Fritzmaier Schorsch gutgehen lassen. Dafür lässt er jetzt erstmal den Senf weg.
Nr. 12: Abnehmen. Über die Feiertage hat sich‘s der Spezl vom Fritzmaier Schorsch gutgehen lassen. Dafür lässt er jetzt erstmal den Senf weg. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 12: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 13: Vereinsfeiern.

Nr. 13: Vereinsfeiern. Um auch mal ausschenken zu dürfen, gründet sich nach der Waldfestsaison der Verein der Laubbläser.
Nr. 13: Vereinsfeiern. Um auch mal ausschenken zu dürfen, gründet sich nach der Waldfestsaison der Verein der Laubbläser. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 13: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 14: Kreuzfahrt.

Nr. 14: Kreuzfahrt. Die Frau Schlam hat die Sommer daheim satt. Sie macht jetzt Nordpol-Kreuzfahrten – bis das Eis dort auch noch schmilzt.
Nr. 14: Kreuzfahrt. Frau Schlam hat die Sommer daheim satt. Sie macht jetzt Nordpol-Kreuzfahrten – bis das Eis dort auch noch schmilzt. © Repor: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 14: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 15: Osterfest.

Nr. 15: Osterfest. Das Föhnanderl freut sich über das erste zarte Gelb und wünscht frohe Feiertage.
Nr. 15: Osterfest. Das Föhnanderl freut sich über das erste zarte Gelb und wünscht frohe Feiertage. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 15: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 16: Parküberwacherin.

Nr. 16: Parküberwacherin. Statt einem Knöllchen wird dem Fritzmaier Schorsch diesmal sogar eine Urkunde angeboten.
Nr. 16: Parküberwacherin. Statt einem Knöllchen wird dem Fritzmaier Schorsch diesmal sogar eine Urkunde angeboten. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 16: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 17: Beim Italiener.

Nr. 17: Beim Italiener. Mit ,,Buongiorno Dottore“ empfängt Giovanni herzlich zum Essen. Die Familie schwelgt in Urlaubserinnerungen.
Nr. 17: Beim Italiener. Mit ,,Buongiorno Dottore“ empfängt Giovanni herzlich zum Essen. Die Familie schwelgt in Urlaubserinnerungen. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 17: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 18: Reisebüro.

Nr. 18: Reisebüro. Die Vermarktung wird immer schwieriger: Bei hohen Preisen und vielen Baustellen überlegen die Gäste, weiterzufahren.
Nr. 18: Reisebüro. Die Vermarktung wird immer schwieriger: Bei hohen Preisen und vielen Baustellen überlegen die Gäste, weiterzufahren. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 18: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 19: Bayerische Gemütlichkeit.

Nr. 19: Bayerische Gemütlichkeit. Als wahren Luxus sieht der Fritzmaier Schorsch nicht etwa Uhren oder Autos. Er genießt die Ruhe am See.
Nr. 19: Bayerische Gemütlichkeit. Als wahren Luxus sieht der Fritzmaier Schorsch nicht etwa Uhren oder Autos. Er genießt die Ruhe am See. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 19: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 20: Bankerl

Nr. 20: Bankerl. Jeden Freitag treffen sich ein Freund vom Schorsch und die Flipp Marie auf einer Bank – seit 30 Jahren schon.
Nr. 20: Bankerl. Jeden Freitag treffen sich ein Freund vom Schorsch und die Flipp Marie auf einer Bank – seit 30 Jahren schon. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 20: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 21: Kirschbaum.

Nr. 21: Kirschbaum. Beim Pflücken ist der Nachbar vom Baum gefallen. Auflesen kann ihn der Fritzmaier Schorsch nicht. Aber ein Bier reicht er ihm.
Nr. 21: Kirschbaum. Beim Pflücken ist der Nachbar vom Baum gefallen. Auflesen kann ihn der Fritzmaier Schorsch nicht. Aber ein Bier reicht er ihm. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 21: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Nr. 22: Melken.

Nr. 22: Melken. In der Jugendsprache hat sich das Wort „Hey“ durchgesetzt. Da dreht‘s sogar den Kühen die Hörner auf und die Milch wird sauer.
Nr. 22: Melken. In der Jugendsprache hat sich das Wort „Hey“ durchgesetzt. Da dreht‘s sogar den Kühen die Hörner auf und die Milch wird sauer. © Repro: tp

Aktuelles Mindestgebot für Nr. 22: 40 Euro. Um ein Gebot abzugeben, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Gebot mit zugehöriger Bildnummer an redaktion@tegernseer-zeitung.de oder klicken Sie auf diesen Link: redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Skulptur in der Versteigerung

Wie schon im Vorjahr, hat Heinz Viehweger das Thema „Lesen und Zuhören“ in einer Skulptur mit zwei Menschen abgebildet (siehe Titelbild). Die beiden Figuren sind aus einer Spezialspachtelmasse geformt, deren Rezeptur zu den Geheimnissen des Künstlers gehört. Als Sockel dient ein Holzstück. „Das sieht sehr dekorativ aus“, sagt der Tegernseer. Auch die Größe (60 Zentimeter breit, 50 Zentimeter hoch und 30 Zentimeter tief) ist so gewählt, dass das Werk gut auf ein Möbelstück im Wohnzimmer passt. In einer Galerie würde dieser „echte Viehweger“ mindestens 2000 Euro kosten. Für die Spendenaktion „Leser helfen Lesern“ der Heimatzeitung stellt der Künstler neben den Karikaturen auch diese Skulptur kostenlos zur Verfügung. In der Versteigerung können Sie, liebe Leserinnen und Leser, ab einem Mindestgebot von 500 Euro mitbieten.

Auf die Skulptur bieten Sie per E-Mail mit allen Angaben an redaktion@tegernseer-zeitung.de.

Der Ablauf nach Versteigerungsende

Der Bieter mit dem höchsten Gebot erhält am Dienstag, 17. Dezember, eine Benachrichtigung. Sind zwei Bieter am Ende gleichauf, bekommt derjenige, der den Höchstbetrag zuerst geboten hat, den Zuschlag. Der von Ihnen gebotene Betrag muss im Falle einer Benachrichtigung spätestens am Freitag, 20. Dezember, auf dem Spendenkonto der Aktion „Leser helfen Lesern“ bei der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee eingegangen sein. Die Kontoverbindung lautet IBAN DE04 7115 2570 0000 0133 00. Bei Spendeneingängen bis 300 Euro gilt der Kontoauszug als Nachweis beim Finanzamt. Bei höheren Beträgen stellt das Landratsamt Spendenquittungen aus, wenn auf der Überweisung der Name mit vollständiger Adresse angegeben ist.

Nach Zahlungseingang wird die Karikatur an Sie verschickt. Geht das Geld nicht rechtzeitig ein, wird der nächste Bieter benachrichtigt. Nach Rücksprache können Sie das Original auch in der Redaktion in Miesbach, Schlierseer Straße 4, abholen.

Eine Auswahl aller relevanten News und Geschichten erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen.

Auch interessant

Kommentare