Er hat die Seiten gewechselt: Die Karriere von Markus Söder, bevor er Ministerpräsident wurde
Interviews, Talkshow-Auftritte, Auslandsreisen. Der Terminkalender von CSU-Chef Markus Söder ist gut gefüllt, doch was hat er eigentlich vorher gemacht?
München - Markus Söder ist aus der Öffentlichkeit nicht wegzudenken. Seit 2018 ist er Ministerpräsident von Bayern, seit 2019 auch Vorsitzender der CSU. Neben seinen zahlreichen politischen Ämtern setzt sich Söder auch als Foodblogger in Szene. Immer wieder teilt er in den sozialen Medien Fotos seiner Mahlzeiten. Außerdem postet er seine Lieblingslieder oder zeigt seine Tassensammlung. Doch was hat der gebürtige Nürnberger eigentlich vor seiner Karriere in der Politik gemacht?
CSU-Chef Markus Söder: Er startete seine Karriere als Redakteur beim BR
Markus Söder wurde am 5. Januar 1967 in Nürnberg geboren. Seiner Heimatstadt ist er fußballerisch treu geblieben - Söder ist bekennender Fan des 1. FC Nürnberg, zeigt sich aber auch öfter bei Spielen des FC Bayern München. Nach seiner Schullaufbahn studierte Söder von 1987 bis 1991 Rechtswissenschaften in Erlangen und war wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht. Doch schon Jahre zuvor legte er den Grundstein für seine Karriere in der Politik: Seit 1983 ist er Mitglied in der CSU und JU.

1992 bis 1993 folgte dann ein Volontariat beim Bayerischen Rundfunk, anschließend war er Redakteur beim BR. Das geht aus seiner Biografie hervor, die beim bayerischen Landtag online abrufbar ist. 1998 promovierte Söder an der FAU Erlangen/Nürnberg.
Die Politik-Laufbahn von Markus Söder
Mitglied des Landtags: 20. Oktober 1994 bis heute
Fraktionszugehörigkeit: 20. Oktober 1994 bis heute - CSU
Mitglied der Staatsregierung:
16. März 2018 - heute Ministerpräsident
10. Oktober 2013 - 15. März 2018 Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat
4. November 2011 - 9. Oktober 2013 Staatsminister der Finanzen
30. Oktober 2008 - 3. November 2011 Staatsminister für Umwelt und Gesundheit
16. Oktober 2007 - 29. Oktober 2008 Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Markus Söder wechselt die Seiten: Politik-Karriere statt Journalismus
Statt als Redakteur, der Themen recherchiert oder Interviews führt, entschied sich Söder für einen Seitenwechsel. Mittlerweile ist der ehemalige Redakteur selbst ein gefragter Interviewgast - sei es bei den Tagesthemen, in Talkshows oder bei Comedy-Sendungen wie der Heute Show im ZDF. Auch seine Gesangskünste gab er dabei schon mehrfach zum Besten - unter anderem bei „Inas Nacht“ und bei einem Besuch auf Helgoland im August 2025. (kam)