Seitenhieb gegen Moderator - „Mir scheißegal“: Markus Söder teilt in Erfolgsshow plötzlich verbal aus

CSU-Chef Markus Söder, der gerade erst mit einem Gesangsvideo viral ging, war zu Gast bei „World Wide Wohnzimmer“. Die Sendung, die sich vor allem im Netz großer Beliebtheit erfreut, kommt alleine auf der Plattform YouTube auf mehr als 1,42 Millionen Fans. 

Für Söder die perfekte Möglichkeit, sich bei einer jüngeren Zielgruppe für die Zukunft positionieren zu können. Und dafür legte sich Bayerns Ministerpräsident einmal mehr verbal so richtig ins Zeug. 

"Scheißegal": Markus Söder haut in Web-Show auf den Putz

So musste er bei einem Quiz Songs schneller erraten, als das Moderatoren-Duo. Als ein Song von Haftbefehl dran ist, hat Söder, dessen Söhne nicht immer Fans seiner Aktionen sind, gegen die jüngeren Moderatoren keine Chance. Trotzdem drückt er aber noch einmal den Buzzer und erklärt auf die Frage, welche Track das sein könnte, einfach nur „mir scheißegal“.

Einmal in Fahrt, plaudert Söder dann weiter offen und direkt aus dem Nähkästchen. So wäre er einst beinahe Journalist geworden. Unter anderem habe er auch Kontakte zum Bayerischen Rundfunk gehabt. Damals sei ein gewisser Waldemar Hartmann noch Sportchef gewesen. „Ein großer Protagonist für Weißbier“, erklärt Söder dazu noch. Die Moderatoren müssen sich ein Grinsen hier schon deutlich verkneifen.

Beim Song-Quiz lässt Markus Söder einen derben Spruch nach dem anderen vom Stapel.
Beim Song-Quiz lässt Markus Söder einen derben Spruch nach dem anderen vom Stapel. YouTube/worldwidewohnzimmer

Söder teilt gegen Sportmoderator Waldemar Hartmann aus

Am Ende habe man Söder aber gesagt, dass Hartmann „so schlimm sei, da kannste nicht hingehen“. Also sei Söder am Ende in der Politik gelandet. „Wer weiß, sonst wäre ich vielleicht nicht Weißbier-Waldi, sondern Malzbier-Markus geworden“. Jetzt müssen alle am Set so richtig laut lachen.

Söder teilte munter weiter aus, zeigte einem der Moderatoren die Zunge, als er ihn darauf hinwies, „wer eigentlich noch keine Punkte“ in dem Spiel habe ergattern können.

In den letzten Wochen vor der Bundestagswahl nutzten zahlreiche Politiker die Chance, sich in der Sendung einer jüngeren Zielgruppe zu zeigen. So waren unter anderem Philipp Amthor, Robert Habeck oder Olaf Scholz ebenfalls in der Show zu Gast. Nun also hatte Deutschlands größter Food-Fluencer seinen ganz großen Auftritt.

Der CSU-Chef hat in der Vergangenheit immer wieder mit skurrilen Aktionen für Aufsehen gesorgt. Zuletzt rasierte sich Markus Söder seinen Bart ab – mit einer ungewöhnlichen Begründung.

Von stefan.zeitler1@vnp.de (Stefan Zeitler)