Einsatz der Küstenwache - „Bösartiger Zwischenfall“: Tod zweier Fischer verschärft China-Taiwan-Konflikt
Ein chinesisches Fischerboot kentert in taiwanischen Gewässern, als es von der Küstenwache des Inselstaates verfolgt wird. China spricht von einem „bösartigen Zwischenfall“. Taiwan bittet um eine friedliche Lösung.
Berichten aus Taiwan zufolge versuchte sich ein chinesisches Fischerboot nahe der taiwanischen Insel Kinmen der Kontrolle durch die Küstenwache zu entziehen und kenterte dabei. Bei diesem Vorfall kamen zwei Fischer ums Leben, berichtet der „Spiegel“.
Die Insel Kinmen befindet sich nur wenige Kilometer entfernt von der südostchinesischen Stadt Xiamen. Taiwan hatte im Jahr 1992 Bereiche in diesen Gewässern gesperrt oder nur eingeschränkt zugänglich gemacht. China erkennt diese Maßnahmen allerdings nicht an und spricht stattdessen von „traditionellen Fischereigebieten“.
China fordert Aufklärung des „bösartigen Zwischenfall“
Das chinesische Büro für Taiwan-Angelegenheiten bezeichnete den Vorfall als „bösartigen Zwischenfall“ und forderte eine Aufklärung. Sprecherin Zhu Fenglian verlangte von Taiwan eine Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit.
Der Verteidigungsminister von Taiwan, Chiu Kuo-cheng, sagte, dass das Militär sich nicht in die Angelegenheit einmischen und die Überwachung der Gewässer der Küstenwache überlassen werde. Er sagte, dass sie einen Krieg vermeiden wollen. Er appellierte deshalb für eine friedliche Lösung des Problems.
China provoziert Taiwan mit Schiffskontrollen
Nach dem Unglück schickte China mehrere Schiffe der eigenen Küstenwache in die Region. Laut der taiwanischen Nachrichtenagentur CNA bestiegen am Montag chinesische Beamte ein taiwanisches Touristenboot, um es zu kontrollieren. Taiwan sieht die eigene Souveränität durch solche Kontrollen verletzt.
China betrachtet Taiwan als Teil seines Gebietes und hat in der Vergangenheit mehrfach damit gedroht, die Insel gewaltsam zu erobern. Die Situation zwischen den beiden Ländern ist angespannt. Regelmäßig überfliegen chinesische Kampfflugzeuge die inoffizielle Grenze zwischen China und Taiwan und demonstrieren die Macht der Volksrepublik.
Mehr News
Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber sorgt für Streit innerhalb der Ampel-Koalition– Die FDP droht bereits mit Koalitionsbruch. Jetzt kritisiert selbst ein Grünen-Politiker die uneinheitliche Regelung.
Von der Leiche des im Straflager gestorbenen Kremlgegners Nawalny fehlt weiter jede Spur. Die Mutter des russischen Oppositionsführers und die Anwälte stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Alle Entwicklungen im Ticker.