Putins Geheim-Fabrik im Fadenkreuz: Ukraine gelingt wohl überraschender Schlag
Das ukrainische Militär attackiert eine Mayonnaise-Fabrik. Die Anlage soll eine geheime Funktion besäßen haben.
Alexejewka – Laut Medienberichten hat die Ukraine eine Mayonnaise-Fabrik in der Stadt Alexejewka in der russischen Region Belgorod angegriffen. Das berichtet das Medium für Militärnachrichten, Defense Express. Das ukrainische Militär habe für die Attacke höchstwahrscheinlich Kamikaze-Drohnen mit einer großen Reichweite eingesetzt.
Im ersten Moment überrascht das ausgewählte Ziel, da die Ukraine in Russland in der Regel nur militärische Ziele attackiert. Im Gegensatz zu Russland, das seit Beginn des Ukraine-Kriegs fast täglich zivile Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser ins Visier nimmt.

Der russische Terror gegen die Zivilbevölkerung hatte zuletzt eine neue Eskalationsstufe erreicht. Laut Berichten setzt Russland mehr Drohnen-Attrappen ein und experimentiert mit Drohnen, die thermobare Sprengladung transportieren.
Warum greift die Ukraine eine russische Mayonnaise-Fabrik an?
Zudem hat Russland offenbar zum ersten Mal eine Interkontinentalrakete in der Ukraine eingesetzt. Die Waffe kann Atomsprengköpfe tragen. Das ukrainische Militär hingegen hat russisches Territorium erstmal mit britischen Storm-Shadow-Marschflugkörpern bombardiert. Das Ziel war das Hauptquartier für die russische Gegenoffensive in der Region Kursk.
Nun stellt sich die Frage: Warum greift die Ukraine eine Mayonnaise-Fabrik an? Internationale Medien berichten, das Gebäude besäße einen geheimen Verwendungszweck: Dort gebe es eine Seifenproduktionsanlage, was sehr untypisch für eine Mayonnaise-Fabrik sei.
Meine news
Mayonnaise-Fabrik hat offenbar geheimen Verwendungszweck
Russland nutze die Anlage nicht nur zur Synthese von Glycerin, das für Seifen und Sprengstoff wichtig ist. Die Arbeiter würden zudem Polymere synthetisieren, welche für die Herstellung von Shahed-Drohnen und weiteren russischen Drohnen benötigt werden. Zudem stelle die Fabrik weitere Komponenten für verschiedene Sprengstoff-Arten her. Ukrainische Angriffe auf die militärische Infrastruktur Russlands gelten bei Experten als besonders entscheidend im Kampf gegen den Aggressor.
In den vergangenen Tagen haben sich die Entwicklungen im Ukraine-Krieg weiter verschärft. Nun warnte ein bekannter Enthüllungsjournalist in der ARD-Sendung bei Sandra Maischberger vor der steigenden Gefahr eines Atomwaffen-Einsatzes durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Bob Woodward bezeichnete den Kremlchef als „Hitler des Jahrhunderts“. (Jan Wendt)