Weidel und Musk: Termin für Live-Talk steht – Wo das Gespräch übertragen wird
Mit seinem öffentlichen Werben für die AfD hat Tesla-Chef und Trump-Berater Elon Musk viel Wirbel ausgelöst. Der nächste Schritt folgt in knapp einer Woche.
Berlin – Elon Musk und der Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2025: Seit Wochen nutzt der Tech-Milliardär seine mediale Reichweite, um die Werbetrommel für die AfD zu rühren. Seine Bemühungen gipfelten schließlich in einem umstrittenen Gastbeitrag in der Welt am Sonntag. Nun ist klar: Es wird ein Gespräch zwischen dem Trump-Vertrauten Musk und AfD-Chefin Alice Weidel geben. Wie aus Partei-Angaben hervorgeht, wird der Live-Talk wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 9. Januar auf Musks Plattform X stattfinden.
Talk von Musk und Weidel auf X: Nach Welt-Beitrag bracht Debatte aus
Kurz vor Weihnachten sorgte Musk mit seinem AfD-Post für reichlich Wirbel im Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2025. Die Reaktionen auf den Musk-Post ließen nicht lange auf sich warten – die AfD-Kanzlerkandidatin jubelte, FDP-Chef Christian Lindner lud den Trump-Vertrauten zum persönlichen Treffen ein. Nun ist klar: Den Zuschlag für ein Gespräch erhielt offenbar die AfD. Wenn Musk und Weidel am 9. Januar zum Live-Talk auf X zusammen kommen, wird es höchstwahrscheinlich ab 19 Uhr nicht nur um die politischen Positionen der AfD im Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2025 gehen.
Ein X-Nutzer hatte den Vorschlag für das Gespräch mit Weidel gemacht, nachdem Musk in einem Gastbeitrag in der Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben und breite Diskussionen und Kritik ausgelöst hatte. Später hatte der Milliardär einer AfD-nahen Influencerin, die sich ebenfalls zu der Debatte geäußert hatte, geschrieben: „Warte bis Alice und ich ein X-Spaces-Gespräch führen. Dann verlieren sie ihren Verstand“ – versehen mit zwei Lachsmileys mit Tränen.
Nach AfD-Wahlwerbung: Musk und Weidel planen Gespräch auf X
Dass ein Gespräch zwischen Musk und Weidel auf X stattfinden wird, sagte auch AfD-Sprecher Daniel Tapp der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Er sagte auch, dass es einen regelmäßigen Austausch des Weidel-Teams mit dem Team von Musk gibt. Der Tesla-Chef habe sich bereits vor einigen Monaten für das AfD-Programm interessiert. Ein persönliches Telefonat oder Treffen zwischen Weidel und ihm habe es bislang nicht gegeben. Nach einer Explosion in Las Vegas sorgte Musk indes wegen seiner Prahlerei für Aufsehen.
Bundestagswahl 2025 - Alles, was bei den Neuwahlen im Februar wichtig wird
So wählen Sie richtig: Was die Erststimme von der Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025 unterscheidet.
Fristen, Zahlen und der Antrag: Das sollten Sie bei der Briefwahl vor den Neuwahlen beachten.
Vorsicht beim Ausfüllen: Diese Fehler gilt es beim Ausfüllen des Stimmzettels zu vermeiden.
Auszählung und Ablauf: Alles Wichtige zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestagswahl in der Übersicht.
Welche Partei passt zu mir: Mit dem Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 die passende Partei finden.
Musk mischt sich schon länger in die politischen Entwicklungen in verschiedenen Ländern ein. Nachdem er Twitter 2022 in X unbekannt hat, wird immer wieder auch seine Gesinnung klar: weit rechts. Wie mehrere Analysen, unter anderem von der Tagesschau, nahelegen, überschreitet der Tech-Milliardär oft die Grenzen des Anstands und des guten Tons und beeinflusst auch die Debattenkultur. So bezeichnete Musk Olaf Scholz (SPD) nach dem Anschlag in Magdeburg bezeichnet auf X als „incompetent fool“ – und erhielt daraufhin breite Zustimmung aus dem rechten Lager.
Meine news
Musk mischt sich vor Bundestagswahl in Politik ein – Merz kritisiert Verhalten
Doch nicht nur in Deutschland beeinflusst Musk mit seinen Aussagen den politischen Diskurs. Etwa in Großbritannien mischt der Trump-Vertraute mit Parteispenden mit. Schon länger werden daher Stimmen laut, die vor Musks Einflussnahme warnen. „Der Wahlaufruf von Elon Musk ist übergriffig und anmaßend“, sagt CDU-Chef Friedrich Merz etwa nach dem Welt-Beitrag den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. (fbu/dpa)