Wegen Dauerregen und Sturmböen: Adventsmärkte am Tegernsee für Freitag abgesagt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Rottach-Egern

Kommentare

Ein großer Anziehungspunkt für Besucher sind die Adventsmärkte am Tegernsee, hier in Rottach-Egern. Für diesen Freitag (22. Dezember) wurde der Budenzauber jedoch wegen drohenden Unwetters abgesagt. © Archiv Thomas Plettenberg

Das Wetter meint es heuer nicht gut mit dem Adventszauber am Tegernsee: Nachdem sich schon der Auftakt wegen der Schneemassen verzögert hatte, mussten die Märkte auch für diesen Freitag (22. Dezember) abgesagt werden.

Rottach-Egern/Bad Wiessee – Die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes für diesen Freitag (22. Dezember), so macht die Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) in einer Pressemitteilung deutlich, habe den Veranstaltern kaum eine Wahl gelassen: Dauerregen mit bis zu 70 Litern Niederschlag auf den Quadratmeter und Windgeschwindigkeiten, die in Form von Orkanböen die 100 Stundenkilometer überschreiten könnten, „bilden eine denkbar schlechte Wetterlage für die Durchführung von Adventsmärkten“, heißt es in der Presseinfo. Auf Nachfrage ergänzt Marketing-Leiter Christoph Schempershofe: „Das ist eine potenzielle Gefahrensituation sowohl für die Standbetreiber als auch für die Besucher.“

Tourismus GmbH versichert: Entscheidung „nicht leichtfertig getroffen“

Die Gemeinden Rottach-Egern und Bad Wiessee hätten daher als Veranstalter entschieden, beide Märkte für heute abzusagen. Auf den Freitag waren die Organisatoren ursprünglich ausgewichen, weil der vierte Adventssonntag heuer mit Heiligabend zusammenfällt, die Durchführung der Märkte am Sonntag daher nicht mehr möglich ist.

Aufgrund von Orkanböen könne Sicherheit nicht garantiert werden

Die Entscheidung zur Absage hätten die Beteiligten „nicht leichtfertig getroffen“, betont die TTT. Nach Rücksprache mit unterschiedlichen Hüttenbetreibern habe sich aber gezeigt, dass auch die überwiegende Mehrheit der Händler Verständnis für die Absage habe, berichtet Schempershofe. Sie sähen es pragmatisch. „Wenn aufgrund des Wetters keine oder nur wenige Besucher kommen, lassen sich die Hütten nicht wirtschaftlich betreiben.“ Am Ende, so betont Schempershofe noch einmal, rede man hier aber nicht nur über wirtschaftliche Faktoren, sondern über die Sicherheit, die im Falle von Orkanböen schlicht nicht garantiert werden könne. Trete der Sturm wie angekündigt ein, müssten zudem auch die Pendelschiffe ihren Betrieb unterbrechen.

Lesen Sie hier: Schon der erste Tag der Adventsmärkte hatte wegen des Wetters abgesagt werden müssen

Märkte in Rottach und Wiessee sollen am Samstag noch einmal durchgezogen werden

Einen Trost für die Adventszauber-Fans gibt es allerdings: Sollte es seitens der Behörden keine Unwetterwarnung für Samstag (23. Dezember) geben, so würden die Märkte in Rottach-Egern und Bad Wiessee noch einmal durchgeführt, kündigt die TTT an. „Auch für Samstag ist kein tolles Wetter vorhergesagt, aber vehement besser als für den Freitag“, macht Schempershofe deutlich. Der dritte Markt im Bunde, der Schlossmarkt in Tegernsee, war für dieses vierte Adventswochenende ohnehin schon nicht mehr vorgesehen. Der Platz vor der Pfarrkirche St. Quirinus muss so kurz vor Heiligabend bereits geräumt sein.

Aktuelle Informationen zu den Adventsmärkten am Tegernsee und zu den Pendelschiffen gibt es online auf www.tegernsee.com/advent.

Lesen Sie hier: Am zweiten und dritten Adventswochenende war der Andrang bei den Märkten am Tegernsee riesig

gab

Auch interessant

Kommentare