Kurz nach Ukraine-Gesprächen: Krieg in vollem Gang – Angriffe auf beiden Seiten
Kurz nach Ukraine-Gesprächen: Krieg in vollem Gange – Angriffe auf beiden Seiten
Aktuelle News zum Ukraine-Krieg: Russland schickt in der Nacht Drohnen und Raketen los. Auch Kiew startet neue Angriffe. Der Ticker.
Das Wichtigste in
diesem News-Ticker
- Russland startet neue Attacken – Mehrere Verletzte nach russischen Angriffen im Ukraine-Krieg.
- Verluste für Russland im Ukraine-Krieg – Die Armee von Wladimir Putin verliert viele Soldaten
Kiew – Schon kurz nach den Verhandlungen in Istanbul war eins schnell klar: Eine Waffenruhe ist im Ukraine-Krieg noch immer in weiter Ferne. So hat es in der Nacht bereits wieder neue Angriffe gegeben – auf beiden Seiten.
Transparenzhinweis
Die hier verarbeiteten Informationen stammen von Nachrichtenagenturen und internationalen Quellen, aber auch von Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Ukraine-Krieg lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Russland startet neue Attacken
In mehreren Städten der Ukraine sind dabei mindestens zehn Menschen verletzt worden. In der Großstadt Tscherkassy nördlich von Kiew habe es sieben Verletzte gegeben, teilte Bürgermeister Anatoli Bondarenko mit. „Darunter ist auch ein Kind“, schrieb er auf Telegram. Die Stadt wurde unter anderem mit Raketen beschossen.
In der Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer wurde der bekannte Markt Priwos durch die Angriffe in Flammen gesetzt. Schwer getroffen wurde zudem ein neunstöckiges Wohnhaus, wo über mehrere Etagen Wohnungen ausbrannten. In Mykolajiw sind nach Angaben von Militärgouverneur Witalij Kim durch Drohnenangriffe ebenfalls mehrere Brände ausgebrochen.
Angriffe im Ukraine-Krieg gehen direkt nach Verhandlungen weiter – Russland meldet Tote
Derweil ist bei einem nächtlichen ukrainischen Drohnenangriff in Russland im Badeort Sotschi am Schwarzen Meer eine Frau getötet worden. Die Zivilistin sei durch herabfallende Trümmerteile umgekommen, berichtete die Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf das regionale Krisenzentrum in Russland.
Tass meldete zudem den Tod eines Zivilisten im russisch besetzten Gebiet Donezk im Osten der Ukraine. Dieser sei bei einem ukrainischen Angriff auf eine Wohnsiedlung in Horliwka getötet worden, hieß es unter Berufung auf die russische Besatzungsverwaltung. Die Darstellung konnte nicht unabhängig überprüft werden. Von ukrainischer Seite gab es dazu zunächst keine Angaben.

Verluste für Russland im Ukraine-Krieg
Russlands Verluste im Ukraine-Krieg bleiben weiter hoch. Allein in den vergangenen 24 Stunden sollen dem ukrainischen Generalstab zufolge etwa 1.050 russische Soldaten getötet oder schwer verletzt worden sein. Die Gesamtzahl der Opfer stieg demnach auf knapp 1.046.270 Soldaten. Mit Verlusten sind stets getötete oder schwer verwundete Soldaten gemeint. Weitere Angaben zu Russlands Verlusten:
- 119.154 Tote verifiziert (BBC News und Mediazona, 18. Juli)
- 250.000 Tote, 750.000 Verwundete geschätzt (Britischer Geheimdienst, 12. Juni)
- 195.500 bis 274.580 Tote geschätzt (BBC News, 12. Juni)
- 250.000 Tote, mehr als 950.000 Tote und Verwundete geschätzt (Center for Strategic and International Studies, 3. Juni)
Russland selbst macht keine Angaben zu Toten und Verletzten. Die Zahlen gelten als militärisches Staatsgeheimnis. (cs mit Agenturen)