Update am Morgen - 7.00 Uhr: Jacobs Rentenstreit + Wahl-O-Mat bricht Rekorde

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Katerina Jacob und Rentenversicherung: Die Deutsche Rentenversicherung widerspricht TV-Darstellerin Katerina Jacob, bekannt aus 'Der Bulle von Tölz', bezüglich ihrer Rentenansprüche. Jacob behauptet, 800.000 Euro eingezahlt zu haben, was die Rentenversicherung als unrealistisch zurückweist. Jacob erklärt niedrige Rente mit unregelmäßiger Beschäftigung. Zum Artikel

Deutschlandtrend und Wahlkampf: Die Union gewinnt im Deutschlandtrend einen Punkt. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert Angela Merkels Flüchtlingspolitik. FDP-Chef Christian Lindner schließt Zusammenarbeit mit Olaf Scholz und Grünen aus. Annalena Baerbock ruft zur Wahlbeteiligung auf. Zum Artikel

Wahlkampf Deutschland: Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin, distanziert sich von CDU. Olaf Scholz, SPD-Kandidat, als idealer Nachfolger. ProSieben-Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt kritisiert. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich steht für SPD-Probleme. Wahlkampf polarisiert Deutschland. Zum Artikel

Verwahrlosung in Köln: Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker spricht von zunehmender Verwahrlosung der Stadt. Unternehmer Walter Schuch und Kiosk-Betreiber Paulo Santo bestätigen Probleme mit Drogenabhängigen am Neumarkt. Streetworkerin Petra Hastenteufel betont, Obdachlose seien ein Abbild der Gesellschaft. Zum Artikel

Prinz Harrys US-Visum: Prinz Harrys US-Visum steht wegen seiner Drogenvergangenheit in Frage. Donald Trump, ehemaliger US-Präsident, mischt sich ein, zieht sich jedoch zurück und kritisiert Herzogin Meghan. Trump lobt hingegen Harrys Bruder, Prinz William, als großartigen jungen Mann. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Wirtschaftskrieg zwischen USA und Russland: Der US-Sondergesandte für die Ukraine, Keith Kellogg, deutet an, eingefrorene russische Vermögenswerte für Ukraine-Hilfen zu nutzen, woraufhin Russland Vergeltungsmaßnahmen plant, darunter die Beschlagnahmung ausländischer Vermögenswerte, während US-Präsident Donald Trump hofft, Russland zu Verhandlungen zu bewegen. Zum Artikel

„Wenn etwa Merz hierzulande an die Macht kommt, dann Putin unter Druck setzen will und, wenn Putin nicht einlenke, gegebenenfalls Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland in den Krieg gegen Russland schickt, dann gnade uns, unseren Familien, Kindern und Freunden hierzulande Gott, meine und befürchte ich... ...“   Zum Originalkommentar

CO2-Preis und Spritkosten: Der Bundestag hat eine Reform des CO2-Emissionshandels beschlossen, die ab 2027 zu erheblichen Preissteigerungen bei Kraftstoffen führen könnte, was ADAC-Experte Stefan Gerwens befürchtet. Zum Artikel

„Co2 Preis, wer bestimmt den Co2 Preis ist?. Wenn der Sprit 2€ oder mehr kostet, es sind Menschen dahinter die es bestimmen, und damit habe ich ein Problem. Die Menschen dahinter haben garantiert kein Problem mit dem Klima, aber unser hart verdientes Geld interessiert denen eher. Der Weltbevölkerung ins Gewissen reden ist gang und gäbe, aber die Müllberge ...“   Zum Originalkommentar

Friedrich Merz und Donald Trump: Friedrich Merz, CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat, plant im Falle eines Wahlsiegs ein ernstes Gespräch mit US-Präsident Donald Trump über Elon Musks Einfluss auf den deutschen Wahlkampf zu führen. Zum Artikel

„Merz wird maximal Übergangskanzler - Keiner kann mir erzählen , das eine Regierung Schwarz-Rot - Grün halten wird . Schon alleine die Koalitionsverhandlungen werden ein fast unlösbares Problem . Die Kanzlerin nach Merz ist für Trump als Gesprächspartnerin interessant den Berater von Trump , kennt sie ja schon . ...“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de