Update am Morgen - 9.00 Uhr: Russland erobert Torezk + Amazon verliert Patentstreit

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Trump trifft Selenskyj: US-Präsident Donald Trump plant ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington. Trump betont die Bedeutung der Ukraine für seltene Mineralien. Russland hat die strategisch wichtige Stadt Torezk in der Ukraine eingenommen. Zum Artikel

Amazon Prime Video Patentstreit: Amazon könnte seinen Streamingdienst Prime Video in Deutschland ändern oder einstellen müssen, nachdem das Düsseldorfer Landgericht zugunsten von Alcatel-Lucent, einer Nokia-Tochtergesellschaft, entschieden hat. Amazon drohen Geldstrafen oder Ordnungshaft, falls keine Anpassungen erfolgen. Zum Artikel

Robert Habeck warnt vor AfD: Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen, warnt vor Koalitionen mit der AfD. Er kritisiert Friedrich Merz, CDU, für Wortbruch und Markus Söder, CSU, für Ausschließeritis. Habeck bietet CDU und SPD einen Deal für schwierige Koalitionsverhandlungen an. Zum Artikel

Katerina Jacob und Rentenversicherung: Die Deutsche Rentenversicherung widerspricht TV-Darstellerin Katerina Jacob, bekannt aus 'Der Bulle von Tölz', bezüglich ihrer Rentenansprüche. Jacob behauptet, 800.000 Euro eingezahlt zu haben, was die Rentenversicherung als unrealistisch zurückweist. Jacob erklärt niedrige Rente mit Drehpausen. Zum Artikel

Friedrich Merz und Donald Trump: Friedrich Merz, CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat, plant bei Wahlsieg ein ernstes Gespräch mit US-Präsident Donald Trump wegen Elon Musks Einfluss auf die Bundestagswahl. Merz strebt schnelle Regierungsbildung an und lehnt Pflegevollversicherung ab. Er betont EU-Geschlossenheit gegenüber USA. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Jugendbanden in Dresden: In Dresden nehmen die Überfälle und Gewalttaten durch Jugendbanden zu, die gezielt Schüler eines Elitegymnasiums angreifen, wobei ein 16-jähriger Syrer als Rädelsführer in Untersuchungshaft sitzt, während die Polizei mit einer Sonderkommission ermittelt. Zum Artikel

„Was bitte ist eine Untersuchungshaftvermeidungsanstalt? Kommt man nicht in Untersuchungshaft wenn man was getan hat?“   Zum Originalkommentar

ZDF-Sendung „Schlagabtausch“: In der ZDF-Sendung „Schlagabtausch“ diskutierten Politiker wie FDP-Vorsitzender Christian Lindner, AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht über Migration, wobei die Diskussion als hölzern und wenig überzeugend beschrieben wurde. Zum Artikel

„Mit einer gezielten Auswahl des Publikums wollte das ZDF Stimmung für die Grünen und Linken machen. (Bild) Daher Wahlsendungen bitte ohne Publikum beim Sender!“   Zum Originalkommentar

ZDF-Sendung „Schlagabtausch“ Manipulation: Nach der ZDF-Sendung „Schlagabtausch“ wird der Vorwurf laut, das Publikum zugunsten der Grünen und Linken manipuliert zu haben, was von einem ZDF-Mitarbeiter bestätigt wird und Politiker wie CDU-Politiker Jan-Marco Luczak und FDP-Politiker Wolfgang Kubicki empört reagieren lässt. Zum Artikel

„Ein CDU-Politiker und einer von der FDP beziehen ganz klar Stellung zur Publikumsauswahl. Wo sind die anderen Parteien? Unabhängig davon, ob sie gerade bevorteilt wurden (Grüne und Linke) hätte hier eine Reaktion erfolgen müssen. Wenn die AfD schweigt, kann man ihr das nicht verdenken, denn jeder konnte erkennen, dass deren Kritik an den ÖRR mehr als ...“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de